Ulm News, 17.01.2022 10:22
ratiopharm ulm nach Sieg gegen Bayreuth auf Tabellenplatz drei
schließen
Beschreibung: Tyron McCoy gab am Sonntagabend den Takt von der Seitenlinie an: Mit Erfolg. Foto: Harry Langer
Fotograf: Harry Langer
Am 17. Spieltag der easyCredit BBL gewannen die Ulmer Basketballer gegen die Gäste aus Bayreuth. Nach einer ersten Halbzeit voller Punkte rückt die Mannschaft mit dem dritten Liga-Sieg in Folge in der Tabelle vorzeitig auf Platz drei - vier Ulmer punkteten zweistellig. Assistant Coach Tyron McCoy übernahm an der Seitenlinie für Headcoach Jaka Lakovic.
Nach drei gespielten Minuten führte das Team in Orange knapp mit 9:6 – medi bayreuth stand zwar defensiv geordnet, hatte aber gegen die Ulmer Nadelstiche Probleme. Die Gäste schüttelten sich und trafen etliche Dreierwürfe – das Spiel wurde in kurzer Zeit gedreht (15:16, 6.). Als Mannschaft mit den meisten gewonnenen Rebounds der Liga, bekamen die Ulmer die Luftduelle am eigenen Brett schwer unter Kontrolle. Ein ausgeglichenes und punktereiches erstes Viertel endete mit 25:26. Konzentriert und mit Übersicht ging es für ratiopharm ulm zunächst in die nächsten zehn Minuten: Fedor Zugic traf den offenen Dreier aus der Ecke. Mit Per Günther als Taktgeber biss sich die Truppe in die Partie, Bayreuth ließ offensiv aber nicht locker (35:39, 15.). Ulm konnte auf eine hohe Zweierquote zurückgreifen, die Mannschaft von Raoul Korner zeigte sich von jenseits der Dreierlinie effizient – die Gäste bauten den Vorsprung weiter aus (41:48, 18.). Wieder war es aber Kapitän Günther, der dem Ulmer Spiel Leichtigkeit verlieh und den Ausgleich vor der Halbzeitpause erzwang (48:48). Zwar nicht so punktereich, aber immer noch ausgeglichen verlief auch der Beginn des dritten Viertels. ratiopharm ulm fand mehr Ruhe, vor allem in der Vorwärtsbewegung – die Gäste trafen von „Downtown“ (59:56, 26.). In einer wichtigen Phase des Spiels fanden die Ulmer Lücken in der Defensive und bekamen mehr Räume zum Abschluss, plötzlich führte Orange gegen Schwarz mit acht Punkten (68:60). Mit gleichem Abstand zum Gegner ging es ins Schlussviertel – 75:67. Bayreuth kämpfte sich ran, verkürzte, aber der Plan von Tyron McCoy für die Crunchtime war erfolgreich: Semaj Christon und Jaron Blossomgame punkteten effektiv – die Mannschaft war vor allem in Transition gedankenschnell und zeigte sich selbstbewusst (81:76, 36.). medi bayreuth leistete sich Ballverluste mit gegnerischen Punkten als Folge: Am Ende behauptete sich ratiopharm ulm mit 92:81. Assistant Coach Tyron McCoy: „Erstmal Gratulation an meine Gruppe, innerhalb weniger Minuten das Amt des Headcoaches zu übernehmen ist nicht die einfachste Sache. Die Jungs haben einen großartigen Job gemacht, sie sind gut mit der Situation umgegangen. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir eine gute Arbeit gemacht, auch die Spieler, die aufs Feld kamen wie Per, Karim oder Fedor. Wir haben etwas gebraucht in der ersten Hälfte, in der zweiten Hälfte haben wir unseren Rhythmus offensiv und defensiv gefunden – das hat uns dann den Vorsprung von über zehn Punkten gebracht und den Sieg gesichert.“ Info zu unserem Headcoach Jaka Lakovic von Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll: „Jaka hatte zwar keine Symptome, aber sich morgens nicht 100%ig gefühlt. Der Schnelltest zu Hause war negativ. In der Halle haben wir den dann noch einmal mit einem anderen Hersteller wiederholt - der war positiv. Auch wenn ein weiterer Kontrolltest negativ war, haben wir ihn direkt isoliert. Morgen früh werden Jaka und die ganze Mannschaft einen PCR Test machen.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







