ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.01.2022 23:48

14. January 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Spaziergänger" legen Verkehr in Ulm und Neu-Ulm lahm - 800 Impfbefürworter auf dem Münsterplatz


Erneut haben am Freitagabend mehrere hundert Impfgegner und Kritiker der Corona-Maßnahmen in Ulm und Neu-Ulm unangemeldet einen "Spaziergang" unternommen. Am Münsterplatz demonstrierten erstmals auf Initiative von Medizinstudierenden, 800 Personen ordnungsgemäß angemeldet und genehmigt, für eine Impfung gegen das Coronavirus. Die Polizei war mit einer großen Zahl an Einsatzkräften vor Ort und trennte die beiden Versammlungen räumlich.    

Gegen 19 Uhr war der Ulmer Münsterplatz schon gut gefüllt. Die angemeldete und genehmigte Demonstration, die von Ulmer Medizinstudierenden organisiert worden war, lockte insgesamt rund 800 Unterstützer auf den Münsterplatz. Verschiedene Rednerinnen und Redner warben dort für die Notwendigkeit einer Impfung gegen das Coronavirus und für mehr Achtsamkeit bezüglich der Corona-Regeln. Der Münsterplatz war bestens bewacht durch die Einsatzkräfte, die durch eine Reiterstaffel und Polizeihunde unterstützt wurden. Die Polizei wachte hier auf die Einhaltung der Maskenpflicht und Abstandsregeln - schließlich war die Demo ordnungsgemaß angemeldet. 
Derweil spazierten wie in den vergangenen Wochen nach einer ersten Schätzung der Ulmer Polizei rund 2000  "Spaziergänger" und damit weniger als bei der Demo zuvor,  unangemeldet und ungenehmigt los, die allermeisten ohne Maske und Abstand - ohne, dass die Poilizei eingriff. Ungewöhnlich für Spaziergänger hatten sie Kuhglocken, Trillerpfeifen und Trommeln bei sich. Auch bewegten sich die Spaziergänger nicht auf den Gehwegen, sondern marschierten mitten auf den Straßen und auch auf den Straßenbahngleisen. Die "Spaziergänger" legten so stellenweise den Feierabendverkehr in den Innenstädten von Ulm und Neu-Ulm lahm. Die Spaziergänger mit Grablampen und Kuhglocken liefen fast zwei Stunden lang durch die Städte, ehe sie - wie zufällig - in Richtung Münsterplatz marschierten, wo die angemeldete Demonstration der Medizinstudierenden stattfand. Dort riefen die "Spaziergänger" unter anderem "Wir sind das Volk" oder "Frieden und Freiheit".  
Die Polizei war mit über 30 Mannschaftsbussen und einer Reiterstaffel vor Ort. Der Münsterplatz war von den Einsatzkräften weiträumig abgesperrt, so dass die Teilnehmer der beiden Demonstrationen nicht aufeinander los gehen konnten. So blieb es bei Beschimpfungen. 
Die beiden Versammlungen blieben weitgehend friedlich, wofür vermutlich aber die starke Polizeipräsenz ausschlaggebend war. 
Stadt Ulm und Polizei wollen aber auch bei diesem "Spaziergang" mit schätzungsweise 2000 Teilnehmern mögliche Anführer und Organisatoren ermittelt und kontrolliert haben. Bei der Teilnehmerzahl gehen die Schätzungen weit auseinander. Es gibt auch Schätzungen, die von 4000 Teilnehmern und mehr ausgehen - ausgelöst und von weitem angelockt durch die defensive Strategie der Stadt, die die "Spaziergänger" merhmals die Woche einfach und folgenlos spazieren lässt. 
Schon am Montag soll der nächste "Spaziergang" stattfinden, kündigten die "Spaziergänger" an. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben