ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.01.2022 20:11

11. January 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

VfB Friedrichshafen startet aus der Quarantäne direkt in die Champions League


 schließen


Beschreibung: Friedrichshafen bestreitet am Donnerstag ihr drittes Champions-League-Spiel gegen Jastrzebski Wegiel |

Fotograf: Foto: Kram

Foto in Originalgröße



Der VfB Friedrichshafen wird am Donnerstag (20 Uhr, live bei eurovolley.tv) wie geplant seine dritte Partie in der CEV Volleyball Champions League absolvieren. Die Häfler empfangen in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm den polnischen Meister Jastrzebski Wegiel. Möglich ist dies dank der ab Mittwoch gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Der VfB Friedrichshafen kehrt am Mittwochmorgen wieder zurück in der Trainingshalle. Um 0 Uhr in der Nacht endet die Quarantäne für die zehn Spieler, die bis zum heutigen Tag ausschließlich negativ auf COVID-19 getestet wurden und geboostert oder frisch genesen sind. Nachdem drei Spielern und einem Trainer am 4. Januar per PCR-Test das Corona Virus nachgewiesen wurde, haben die Verantwortlichen sofort reagiert. „Alle Teammitglieder haben sich sofort in Isolation begeben“, erläutert VfB-Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt. „Wir konnten so verhindern, dass sich das Virus weiter ausbreitet. Außerdem kommt uns zugute, dass fast 100% des Teams seit spätestens Dezember geboostert sind, sodass auch der Krankheitsverlauf der Infizierten weitestgehend mild verlief.“ Damit steht auch dem Champions-League-Spiel am Donnerstag gegen Jastrzebski Wegiel nichts im Weg. „Wir haben zehn Spieler zur Verfügung und können bei Bedarf mit den Volley YoungStars auffüllen“, sagt Späth-Westerholt. „Wir haben aber auch noch die Möglichkeit, die vergangene Woche positiv getesteten Akteure aus dem Team bis Donnerstag frei zu testen.“ Dies alles geschieht natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Profis symptomfrei sind und eine sportmedizinische Untersuchung absolviert haben. „Natürlich würde es sportlich bessere Voraussetzungen geben“, fügt der Geschäftsführer noch an. „Aber der Terminplan ist bis Ende der Saison sehr eng und wir müssen in diesem Jahr eben mit den schwierigen Gegebenheiten umgehen.“ Alle diese Entscheidungen erfolgten in enger Abstimmung mit der Stadt Friedrichshafen, dem Gesundheitsamt und dem Sozialministerium Baden-Württemberg. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben alles dafür getan, die Infektionskette sofort zu unterbrechen“, so Späth-Westerholt. „Wir freuen uns, dass die Ämter dies anerkennen und wir mit der neuen Corona-Verordnung nun die Möglichkeit haben, das Champions-League-Spiel durchzuführen.“



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben