Ulm News, 07.01.2022 16:03
LIQUI MOLY gründet Tochtergesellschaft in Dornbirn in Österreich
schließen
Beschreibung: Zum Jahresbeginn wird die neue Tochtergesellschaft LIQUI MOLY Austria GmbH ihre Arbeit mit Günter Hiermaier (li.) als Geschäftsführer aufnehmen. Da er im Februar auch als alleiniger Geschäftsführer der LIQUI MOLY GmbH fungieren wi
Fotograf: LIQUI MOLY
Zum Jahresbeginn wird die LIQUI MOLY Austria GmbH ihre Arbeit aufnehmen. Österreich ist LIQUI MOLYs ältester Markt neben dem Heimatmarkt Deutschland. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Marke dort etabliert und ist kontinuierlich gewachsen. Das gab das Ulmer Unternehmen jetzt bekannt.
Tochtergesellschaften stellen bei LIQUI MOLY eher eine Ausnahme dar. „Wir wollen die Beziehung mit unseren Kunden im wichtigen Markt Österreich weiter verbessern“, sagt Geschäftsführer Günter Hiermaier. Traditionell arbeitet LIQUI MOLY beim Vertrieb in den meisten Ländern mit unabhängigen Importeuren zusammen. Seit jeher nimmt Österreich eine Sonderstellung ein. Denn das Nachbarland ist nicht dem Export zugeordnet, sondern Teil des deutschen Vertriebs, allerdings mit eigener Außendienstmannschaft. „Dieser Status hat sich über Jahre entwickelt und bewährt. Der Außendienst bleibt auch mit der Tochtergesellschaft erhalten, die den Draht zu unseren Kunden noch kürzer machen wird“, erläutert Günter Hiermaier. Sitz der neuen Gesellschaft wird Dornbirn in Voralberg sein.
Neben einer effizienteren und ökologischeren Warenversorgung, bringt die Gründung einer Tochtergesellschaft auch Optimierungen in den Prozessen mit sich. Der LIQUI MOLY-Geschäftsführer betont: „Worauf wir nach wie vor größten Wert legen, ist die zuverlässige Betreuung unserer Kunden durch den ihnen bekannten Gebietsleiter direkt vor Ort – getreu dem Motto: never change a winning team.“
Günter Hiermaier und der kaufmännische Leiter von LIQUI MOLY, Dr. Uli Weller, bilden die Geschäftsführung der neuen Tochtergesellschaft. Als künftiger alleiniger Geschäftsführer der LIQUI MOLY GmbH – Ernst Prost geht zum 22.02.2022 in den Ruhestand – wird der bislang zweite Geschäftsführer Günter Hiermaier Teile seiner bisherigen Aufgaben übertragen. Dazu gehört die Verantwortung für den Vertrieb in Deutschland und Österreich. Die Gesamtvertriebsleitung für diese beiden Länder wird künftig Günther Wengert wahrnehmen. Als ehemals nationaler Verkaufsleiter für die Großflächenkunden mit zwei Jahrzehnten Betriebszugehörigkeit hat er die DNA des Unternehmens verinnerlicht. Thomas Paukert wird in seiner Funktion als Verkaufsleiter Österreich an Günther Wengert berichten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










