Ulm News, 10.01.2022 14:00
Online-Fortbildung „Sachkunde Pflanzenschutz“ für Landwirtinnen und Landwirte
Die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln wird in der Landwirtschaft immer wichtiger und kann über verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Zu diesem Thema veranstaltet der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis am Montag, 24. Januar, um 19.30 Uhr eine Online-Fortbildung für Landwirtinnen und Landwirte. Die Teilnahme ist kostenlos.
Dr. Jochen Brust vom Beratungsbüro PLANTeco wird in seinem Vortrag die Wirtschaftlichkeit von Fruchtfolgen beleuchten. Dabei stellt sich die Frage, wie mit einer weiten Fruchtfolge mit zum Teil wenig lukrativen Kulturen, aber geringerem Pflanzenschutzaufwand ein rentables Betriebsergebnis erreicht werden kann. Bernhard Bundschuh vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Baden- Württemberg gibt anschließend einen Einblick in bestehende Prognosemodelle. Diese sollen bei der Entscheidung für oder gegen einen wirtschaftlichen Pflanzenschutzmitteleinsatz zum optimalen Behandlungstermin helfen. Auf die aktuellen rechtlichen Vorschriften, die bei Pflanzenschutzmaßnahmen einzuhalten und zu berücksichtigen sind, geht Matthäus Ströbele vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Landwirtschaft, ein. Die Veranstaltung ist als zweistündige Fortbildungsmaßnahme für die Sachkunde im Pflanzenschutz anerkannt. Über den Chat können sich die zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen. Anmeldung über den Link https://next.edudip.com/de/webinar/20221/1743564 oder per E-Mail unter Nennung von Vor- und Nachnahme, vollständiger Anschrift und Geburtsdatum an webinar@alb-donau-kreis.de. Nach Abschluss der Anmeldung erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss, bei vollständig ausgefüllter Anmeldung, eine Fortbildungsbescheinigung. Pro Anmeldung kann nur eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen