Ulm News, 01.01.2022 16:03
Polizei und Feuerwehr an Silvester im Einsatz
Einige Einsätze verzeichnete die Polizei anlässlich des Jahreswechsels in der Region. Zum wiederholten Male waren die Möglichkeiten zum Feiern aufgrund der Pandemie eingeschränkt.
Wohl aus diesem Grund musste die Polizei nur in Einzelfällen in den Landkreisen Biberach und Göppingen tätig werden: Am Freitag zwischen 18 und 18.50 Uhr sprengte ein Unbekannter mit Böllern in Schemmerhofen einen Briefkasten in der Schlüsslerstraße.
Die Polizei sucht nun den Täter. In Ochsenhausen stellte ein Bewohner in der Bahnhofstraße gegen 23 Uhr fest, dass sein Sofa im Garten brannte. Auch Holzbalken und ein Zaun standen bereits in Flammen. Die Feuerwehr kam und löschte den Brand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 2.000 Euro. Wie das Feuer entstanden ist, wissen die Ermittler noch nicht.
Zu heiße Asche war wohl die Ursache für einen Brand kurz vor 23 Uhr in Rot an der Rot: Ein Bewohner hatte sie in in eine Plastikmülltonne in der Straße Untere Gewendhalde entsorgt. Das Gefäß fing Feuer und setzte später auch Teile der Dämmung der Hauswand in Flammen. Auch eine Plexiglasbedachung schmolz. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 20.000 Euro.
In Zell unter Aichelberg hielt ein 31-Jähriger am Neujahrstag gegen 1.15 Uhr Uhr einen Böller in der Hand und zündete ihn an. Das Teil explodierte und verletzte den Mann schwer. Er kam in ein Krankenhaus. Gegen 0.45 Uhr zündete ein Mann eine Rakete an, die in ein leerstehendes Gebäude in der Ohmder Straße flog. Die Feuerwehr kam und löschte den Brand.
Gegen 3.30 Uhr musste die Feuerwehr erneut ausrücken: Das Gebäude stand nun in Flammen. Die Rettungskräfte löschten die Flammen. Zwei Personen aus einem benachbarten Wohnhaus mussten vorsorglich evakuiert werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 150 000 Euro. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Ausrücken musste die Feuerwehr auch in Donzdorf, weil in der Breslauer Straße gegen 0.30 Uhr die Verkleidung eines Balkons brannte. Möglicherweise hat eine Feuerwerkskörper die Flammen verursacht. Eine böse Überraschung mussten Bewohner in Eislingen erleben, als sie am Neujahrstag gegen 1.45 Uhr nachhause kamen und feststellen mussten, dass Unbekannte in ihr Haus eingebrochen hatten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen