Ulm News, 27.12.2021 14:19
Viele Impfaktionen in Ulm über die Jahreswende
Über die Jahreswende gibt es viele Impfaktionen in Ulm, unter anderem auch eine dreitägige Impfaktion für Kinder von 5 bis 11 Jahren, die von zehn Ulmer Kinderärzt*innen und dem DRK in der Messe durchgeführt wird. Hier sind momentan noch Termine am Mittwoch und Donnerstag, 29. und 30. Dezember, verfügbar. Unter www.ulm.de/0/bs/impfangebot kann man sich anmelden. Für die anderen Aktionen ist eine Anmeldung teilweise möglich, aber generell nicht erforderlich.
Dienstag bis Donnerstag, 28., 29. und 30. DezemberImpfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren in der Ulmer Messe, Terminbuchung: www.ulm.de/0/bs/impfangebot
Dienstag, 28. Dezember 10 bis 18 Uhr, Wengengasse 27, Praxis Dr. Akyürek, Biontech und Moderna 12 bis 19 Uhr, Listschule Ulm, Biontech und Moderna, Gesundheitszentrum huber health Care, für diese Aktion können Termine vereinbart werden: https://portal.huber-health-care.com
Mittwoch, 29. Dezember 10 bis 17 Uhr, Ulmer Münster, Stadt Ulm/ Münstergemeinde/ Dr. Akyürek, Biontech und Moderna, ohne Termin10 bis 18 Uhr, Wengengasse 27 Praxis Dr. Akyürek, Biontech und Moderna, ohne Termin12 bis 19 Uhr, Listschule Ulm, Biontech und Moderna, Gesundheitszentrum huber health Care, für diese Aktion können Termine vereinbart werden: https://portal.huber-health-care.com
Donnerstag, 30. Dezember 10 bis 18 Uhr, Wengengasse 27 Praxis Dr. Akyürek, Biontech und Moderna, ohne Termin 12 bis 19 Uhr, Listschule Ulm, Biontech und Moderna, Gesundheitszentrum huber health Care, für diese Aktion können Termine vereinbart werden: https://portal.huber-health-care.com
Freitag, 31. Dezember 10 bis 16 Uhr, Listschule Ulm, Biontech und Moderna, Gesundheitszentrum huber health Care, für diese Aktion können Termine vereinbart werden: https://portal.huber-health-care.com
Sonntag, 2. Januar 10 bis 17 Uhr, Edwin-Scharff-Haus, Neu Ulm, Biontech und Moderna, Dr. Yildiz
Erforderliche UnterlagenZwingend mitzubringen ist der Personalausweis oder ein anderer Identitätsnachweis. Wenn möglich, sollte auch die Krankenversicherungskarte und der Impfpass bzw. ein anderer Nachweis über die bisher erhaltenen Coronaimpfungen mitgebracht werden. Für die 2. und 3. Impfung ist ein Nachweis der bisherigen Impfungen notwendig.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




