ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.12.2021 10:55

23. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

KI Initiative Schwaben: Künstliche Intelligenz (be-)greifbar machen


Um die Künstliche Intelligenz im wahrsten Sinne des Wortes (be-)greifbar zu machen und ihren Nutzen für den Mittelstand zu erschließen, haben sich jetzt 17 Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen, unter dem Dach des Bundes Mittelständische Wirtschaft BVMW zur „KI Initiative Schwaben" zusammengeschlossen.

Das Thema „Künstliche Intelligenz" (KI) ist in aller Munde. Gleichzeitig können sich derzeit noch die wenigsten mittelständischen Unternehmen vorstellen, was sie damit anfangen sollen und können. Um die KI im wahrsten Sinne des Wortes (be-)greifbar zu machen und ihren Nutzen für den Mittelstand zu erschließen, haben sich jetzt 17 Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen, unter dem Dach des Bundes Mittelständische Wirtschaft BVMW zur „KI Initiative Schwaben" zusammengeschlossen. Ziel ist es, das KI-Know-how der Region zu bündeln, die Chancen und Möglichkeiten mit den unterschiedlichsten Beispielen zu illustrieren und als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen aus der Region zur Verfügung zu stehen.
„KI kann alles und kann nichts, solange man nur darüber redet. Wir wollen gemeinsam mit Unternehmern praktikable Use-Cases entwickeln, bei denen deutlich wird, wie sich Prozesse mit KI gestalten und für mehr wirtschaftlichen Erfolg nutzen lassen", erläutert Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen BVMW-Geschäftsstelle, den Ansatz.
Eine zentrale Idee der Initiative ist es, als Sparrings-Partner für Unternehmen zur Verfügung zu stehen, die sich für die Möglichkeiten der KI interessieren, ohne bereits konkrete Vorstellungen davon zu haben, wie sie diese einsetzen können. „Dabei geht es nicht darum, einzelnen KI-Anbietern gleich einen Auftrag zu erteilen. Wir wollen vielmehr gemeinsam mit den Unternehmen diskutieren und die Fantasie spielen lassen, wie ein konkretes Business-Thema umgesetzt werden könnte – in kleiner Runde und ohne, dass man sich zu irgendetwas verpflichten muss", erklärt Steffen Baumgartner, Geschäftsführer der arborsys GmbH und einer der Sprecher der Initiative. Die Website www.ki-schwaben.de soll in Zukunft gleichzeitig auch als Schaufenster der KI-Aktivitäten und -Angebote im Großraum Ulm/Neu-Ulm dienen. Dort werden die Mitglieder dann aufzeigen, was heute bereits möglich ist, vom KI-basierten Rekrutierungsprozess über die Patentrecherche bis hin zur Unterstützung bei der Diagnose seltener Krankheiten.
Ausführlicher werden solche Beispiele im Rahmen der monatlichen KI-Schwaben-Foren dargestellt, die als Online-Veranstaltungen durchgeführt werden. Hier steht jeweils eine Anwendung im Vordergrund und wird in Form eines Vortrags mit anschließender Fragerunde präsentiert. „Unsere Mitglieder arbeiten an zahlreichen spannenden Themen, die zeigen, was uns KI für die Zukunft noch alles bringen kann. Gemeinsam wollen wir auch dafür sorgen, dass die Region Donau-Iller beweisen kann, dass sie in Sachen Künstlicher Intelligenz ganz vorne mit dabei ist", so Karl-Heinz Raguse.

Mitglieder der KI Initiative Schwaben
arborsys GmbH, artiso solutions GmbH, ATR Software GmbH, CFD Consultants GmbH, Der Mittelstand.BVMW, ditis Systeme, emfITs GmbH, Ingenics AG, Innovations ON GmbH, Kassera Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, NewTec GmbH, predori GmbH, PRIOKOM Informationstechnik GmbH, s.i.g. system informations Gmbh, SOFT-CONSULT Häge GmbH, Systemhaus Ulm GmbH, TFU TechnologieFörderungsUnternehmen GmbH, Toowoxx IT GmbH



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben