ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.12.2021 15:19

16. Dezember 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kunst statt Abstand: Neue Förderungen für Ulm und Blaustein


Erneut wird das Land Baden-Württemberg kleinere Kinos, Theatern und Kleinbühnen unter die Arme greifen: Dabei will das grün-geführte Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Kulturschaffende in der Musik, im Schauspiel, im Kino oder in der bildenden Kunst weiter mit seinem Impulsprogramm in Zeiten der Pandemie fördern. Gleich mit drei Projekttiteln ist Ulm dabei und erhält insgesamt ca. 52.200 €uro. 

Dazu ist Blaustein-Herlingen mit einem Projekt und 20.000 € vertreten. Die Institutionen in Ulm sind unter anderen das Museum Brot und Kunst (60 x 60. Essen = Politik + Genuss), Stadtbibliothek Ulm (Kultur auf Stufen), theater ulüm - TÜSAD e.V. (Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke) und für Blaustein Theaterei Herrlingen, Edith Ehrhardt (Venedig im Schnee). „Es ist nicht zu übersehen, wir schwer der Pandemie auf den Künstler*innen und Kulturschaffenden lastet. Jenseits des Drucks, ist die Durchführung einer Veranstaltung für die Künstler*innen, wo sie noch zulässig sind, auch finanziell deutlich aufwändiger geworden. Mit unserem Programm tragen wir dazu bei, dass Veranstaltungen für alle Beteiligten sicher sind und ohne finanzielles Risiko stattfinden können. Es freut mich insbesondere für das Museum Brot und Kunst, ein Kleinod der Ulmer Kulturlandschaft sowie die Theaterei Herrlingen, die inzwischen auch weit über Blaustein hinaus angesehen ist“ sagt MdL Joukov-Schwelling In dieser Förderrunde wurden Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von insgesamt 1,7 Millionen Euro ausgewählt. Erstmals gefördert werden Projekte, die coronabedingt abgebrochen werden mussten und für die keine Finanzierung mehr zur Verfügung steht. „Am Anfang der Pandemie haben wir breit gefächert über die Kulturszene hinweg unser Förderungsprogramm ausgeweitet. Kreative Formate sowohl analog, als auch digital oder eine Mischung aus beiden in einer hybriden Veranstaltung standen im Fokus bei den vergangenen Ausschreibungen. Wir haben nun bewusst auch Projekte gefördert die durch Corona nicht stattfinden konnten. Mit unserem Programm tragen wir dazu bei, dass Veranstaltungen für alle Beteiligten sicher sind und ohne finanzielles Risiko stattfinden können“ ergänzt Michael Joukov-Schwelling



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben