Ulm News, 16.12.2021 10:30
Impfausweisfälscher und Maskengegner
Am Mittwoch handelten sich zwei Männer in der Region Anzeigen ein.
Gegen 10.30 Uhr legte ein 51-Jähriger in einer Apotheke im Illertal seinen Impfpass vor. Die Beschäftigten hatten schnell den Verdacht, dass etwas nicht stimmen könnte. Sie recherchierten und fanden heraus, dass wohl mehrere Details gefälscht wurden. Die Angestellten riefen die Polizei, welche nun Näheres ermittelt. Der Mann muss mit einer Anzeige rechnen. Ein 60-Jähriger hielt sich gegen 21 Uhr in Ulm in der Blaubeurer Straße nicht an die Bestimmungen. In einem Markt trug er keine medizinische Mund- und Nasenbedeckung. Darauf angesprochen, weigerte er sich weiterhin diese zu aufzusetzen. Stattdessen warf er sie auf den Boden. Die Polizei Ulm kam hinzu. Auf den Mann kommt eine Anzeige zu. Die Polizei warnt: Gefälschte Impfpässe vorzuzeigen ist kein Kavaliersdelikt. Die Täter täuschen so bewusst Andere und setzen sie der erhöhten Gefahr einer Infektion aus. Besonders bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen können sie weitere Personen anstecken. Die Fälscher handeln verantwortungslos und bringen Menschen in Gefahr. Angesichts der Pandemie müssen sich alle an die Regeln halten, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern. Das Infektionsschutzgesetz und das Strafgesetzbuch stellen deshalb Verstöße unter Strafe.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







