Ulm News, 14.12.2021 16:27
Corona-Impfzentrum bietet Sondertermine für Kinderimpfungen an
Nachdem die Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren jetzt möglich sind, bereitet der Landkreis Neu-Ulm zwei spezielle Termine für diese Altersgruppen vor Weihnachten vor.
„Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine Impfempfehlung für Kinder in diesem Alter mit Vorerkrankungen ausgesprochen“, erläutert Dr. Peter
Czermak, Ärtzlicher Leiter des Impfzentrums in Weißenhorn. Vorerkrankungen können zum Beispiel starkes Übergewicht, chronische Erkrankungen von Herz,
Nervensystem, Lunge oder Nieren, angeborene oder erworbene Immunschwäche, Krebserkrankungen, bestimmte syndromale Erkrankungen, Down-Syndrom oder eine nicht gut eingestellte Zuckerkrankheit sein. „Außerdem empfiehlt die STIKO die Impfung für 5- bis 11-jährige, wenn sich in deren Umfeld Angehörige oder Kontaktpersonen befinden, für die ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht, wenn sie sich mit dem
Coronavirus anstecken“, so Dr. Czermak. Eine generelle Impfempfehlung hat die STIKO noch nicht ausgesprochen, falls aber der Wunsch nach einer Impfung besteht, ist diese prinzipiell auch ohne Vorerkrankung des Kindes oder Kontakt zu Risikogruppen möglich.
Das Impfzentrum Weißenhorn bietet folgende Termine für die Impfung von Kindern an:
Samstag, 18.12.2021, 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.12.2021, 14:00 – 18:00 Uhr
Zum Einsatz kommt der Kinderimpfstoff von BioNTech. Für diese Sondertermine werden die Organisationsabläufe im Impfzentrum entsprechend angepasst, da für die Kinderimpfungen z. B. eine andere Dosis verabreicht wird und auch andere Spritzen im Einsatz sind. Außerdem gibt
es im Vorfeld ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt. Die Zweitimpfung erfolgt in der Regel nach drei Wochen.
Darüber hinaus stehen diese beiden Sondertermine auch Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren offen. Diese erhalten dann die Impfstoffdosis BioNTech nach den entsprechenden Vorgaben für diese
Altersstufe.
Voraussetzung für eine Impfung ist, dass zu dem Impftermin das schriftliche Einverständnis des/der Sorgeberechtigten mitgebracht wird und bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ein Sorgeberechtigter den Impfling begleitet.
Terminvereinbarung notwendig
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Diese ist online möglich über die Corona-Website des Landkreises Neu-Ulm unter https://corona.landkreis-nu.de/de/kinderimpfungen.html bzw. direkt unter
https://portal.huber-health-
care.com/signup/61adee33a3964b00110163d3/calendar
oder telefonisch unter 07309 – 927 92 50 (Betreiber Huber Health Care). Die telefonische Terminvergabe ist Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Kinderimpfungen sind aktell nur über diese Sondertermine
im Impfzentrum in Weißenhorn möglich. Interessenten sind zudem gebeten, auch zuerst ihren (Kinder-/Haus-) Arzt bzw. Ärztin wegen einer möglichen Impfung zu kontaktieren.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen