Ulm News, 17.06.2011 16:30
Polizei zieht betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr
Mit Kontrollen hat die Polizei auch am Donnerstag für mehr Sicherheit auf den Straßen gesorgt. An einer Kontrollstelle im Raum Ehingen wurden drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Die Kontrollstelle an der Bundesstraße 311 bei Ehingen galt in erster Linie dem Hinreiseverkehr zu einer Veranstaltung im Schwarzwald. In den Vorjahren waren immer wieder Autofahrer aufgefallen, die unter Drogeneinfluss die Fahrt zu dieser Veranstaltung angetreten und sich selbst ans Steuer ihres Wagens gesetzt haben. Im Laufe der Kontrolle zog die Polizei insgesamt drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr. Alle drei standen unter Drogeneinfluss und sehen jetzt einer Anzeige entgegen. Die Führerscheinstellen werden auch prüfen, ob die Betroffenen überhaupt noch zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Männer ihre Führerscheine abgeben. Auch drei Mitfahrer stellte die Polizei fest, die unter Drogeneinfluss standen. Sie werden ebenfalls angezeigt. Gleichzeitig wurden an der Kontrollestelle auch Lkw überprüft. Dabei bemerkte die Polizei vier Fahrer, die zu lange am Steuer saßen. Zwei weitere werden wegen Mängeln am Fahrzeug angezeigt. Auch in Munderkingen wurde der Verkehr kontrolliert. Hier stellte die Polizei sechs Fahrer, die den Gurt nicht angelegt hatten. Sie erwartet nun ebenfalls ein Bußgeld. In Ulm bemerkte die Polizei am Vormittag eine Autofahrerin, die verbotenerweise während der Fahrt kontrollierte. Sie erwartet nun ebenfalls ein Bußgeld. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Berliner Ring wurden vier Schnellfahrer gestoppt. Sie fuhrenam Vormittag im Bereich der Einmündung des Rychartwegs, wo 60 km/h erlaubt sind, mit bis zu 92 km/h. Als komplette Fehlinvestition kann das Auto-Tuning eines 19-Jährigen Ulmers bezeichnet werden. Der war kurz vor 18.00 Uhr mit seinem VW einer Polizeistreife aufgefallen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er das Auto tiefergelegt hatte, ohne dies in den Fahrzeugunterlagen eintragen zu lassen. Das wäre auch gar nicht möglich gewesen, denn die Umbauten führten dazu, das der Wagen verkehrsunsicher wurde. Die Reifen streiften am Radlauf und wiesen bereits Beschädigungen auf. Auch das Licht war falsch angeschlossen. Der junge Fahrer muss jetzt sein Auto wieder in Ordnung bringen, zudem erwartet ihn ein beträchtliches Bußgeld.




Highlight
Weitere Topevents
Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen







