Ulm News, 17.06.2011 16:30
Polizei zieht betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr
Mit Kontrollen hat die Polizei auch am Donnerstag für mehr Sicherheit auf den Straßen gesorgt. An einer Kontrollstelle im Raum Ehingen wurden drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Die Kontrollstelle an der Bundesstraße 311 bei Ehingen galt in erster Linie dem Hinreiseverkehr zu einer Veranstaltung im Schwarzwald. In den Vorjahren waren immer wieder Autofahrer aufgefallen, die unter Drogeneinfluss die Fahrt zu dieser Veranstaltung angetreten und sich selbst ans Steuer ihres Wagens gesetzt haben. Im Laufe der Kontrolle zog die Polizei insgesamt drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr. Alle drei standen unter Drogeneinfluss und sehen jetzt einer Anzeige entgegen. Die Führerscheinstellen werden auch prüfen, ob die Betroffenen überhaupt noch zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen die Männer ihre Führerscheine abgeben. Auch drei Mitfahrer stellte die Polizei fest, die unter Drogeneinfluss standen. Sie werden ebenfalls angezeigt. Gleichzeitig wurden an der Kontrollestelle auch Lkw überprüft. Dabei bemerkte die Polizei vier Fahrer, die zu lange am Steuer saßen. Zwei weitere werden wegen Mängeln am Fahrzeug angezeigt. Auch in Munderkingen wurde der Verkehr kontrolliert. Hier stellte die Polizei sechs Fahrer, die den Gurt nicht angelegt hatten. Sie erwartet nun ebenfalls ein Bußgeld. In Ulm bemerkte die Polizei am Vormittag eine Autofahrerin, die verbotenerweise während der Fahrt kontrollierte. Sie erwartet nun ebenfalls ein Bußgeld. Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Berliner Ring wurden vier Schnellfahrer gestoppt. Sie fuhrenam Vormittag im Bereich der Einmündung des Rychartwegs, wo 60 km/h erlaubt sind, mit bis zu 92 km/h. Als komplette Fehlinvestition kann das Auto-Tuning eines 19-Jährigen Ulmers bezeichnet werden. Der war kurz vor 18.00 Uhr mit seinem VW einer Polizeistreife aufgefallen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er das Auto tiefergelegt hatte, ohne dies in den Fahrzeugunterlagen eintragen zu lassen. Das wäre auch gar nicht möglich gewesen, denn die Umbauten führten dazu, das der Wagen verkehrsunsicher wurde. Die Reifen streiften am Radlauf und wiesen bereits Beschädigungen auf. Auch das Licht war falsch angeschlossen. Der junge Fahrer muss jetzt sein Auto wieder in Ordnung bringen, zudem erwartet ihn ein beträchtliches Bußgeld.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen