ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.12.2021 08:00

11. Dezember 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Psychosoziale Therapien verbessern


Versorgungsdefizite aufdecken und psychosoziale Therapien verbessern – das
war das Ziel des Projekts IMPPETUS (Implementierung der Patientenleitlinie
Psychosoziale Therapien für Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen)
der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II des Universitätsklinikums Ulm
(UKU) am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Zum Abschluss der dreijährigen
Studie werden am Freitag, 17. Dezember, die Ergebnisse in einem öffentlichen
digitalen Symposium vorgestellt.

Psychosoziale Therapien können Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Entsprechende Angebote sind jedoch begrenzt und werden oft nur wenig genutzt. In der S3- Leitlinie „Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen“ sind die psychosozialen Therapien und entsprechende Empfehlungen zusammengefasst. Sogenannte Patientenleitlinien informieren Betroffene über die verschiedenen Therapieangebote und helfen ihnen, ihre Behandlung besser zu verstehen. Um die Umsetzung der Leitlinienempfehlungen zu überprüfen und zu verbessern, hat das Team um PD Markus Kösters und Dr. Johanna Breilmann von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II des UKU in den letzten drei Jahren die aktuelle psychosoziale Versorgung von Patientinnen und Patienten mit schweren affektiven und schizophrenen Störungen untersucht. „Wir haben rund 400 Patientinnen und Patienten in zehn bayerischen Kliniken zu ihren Erfahrungen befragt und so geprüft, inwieweit die Leitlinienempfehlungen umgesetzt werden“, sagt PD Dr. Markus Kösters. Daneben wurde eine Intervention zur Vermittlung der Leitlinieninhalte für Betroffene entwickelt und in einer Studie mit mehr 500 Proband*innen erprobt. Am 17. Dezember wird das Expertenteam die Ergebnisse des Projekts der Öffentlichkeit in einem digitalen Symposium präsentieren. Das IMPPETUS Projekt wurde mit Mitteln des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für drei Jahre mit insgesamt circa 2,7 Millionen Euro gefördert.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben