ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.11.2021 18:16

30. November 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

HENSOLDT unterstützt Gründung eines Zentrums für Digitalisierung in Ulm


Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT unterstützt die Gründung eines „Transferzentrums für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm“ (DASU). Das gab das Unternehmen bekannt. 

 HENSOLDT beteiligt sich mit der Stadt Ulm und IHK Ulm als einer von acht weiteren Stiftern aus der Industrie an dem Zentrum mit 50.000 €uro und bringt in diese Initiative die eigene Erfahrung in digitalen Technologien ein. "Die KI-basierte Auswertung großer Datenmengen ist ein wichtiger Treiber für die Digitalisierung in allen Wirtschaftsbereichen", sagt Dr. Jürgen Bestle, Chief Technology Officer bei HENSOLDT. "Das Zentrum bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Forschungsergebnissen zwischen Industrie, Mittelstand und Wissenschaft, die wir nutzen wollen. Als Hochtechnologieunternehmen verfügen wir hier über einschlägige Kenntnisse und hervorragende Expertise."
Das DASU bietet vor allem mittelständischen Firmen Leistungen im Zusammenhang mit Digitalisierung an, die einzelne Unternehmen nur schwer selbst auf die Beine stellen können. Dafür will es bis 2025 von acht auf etwa 20 Mitarbeiter wachsen. Der Sensor-Hersteller HENSOLDT setzt datengetriebene Verfahren auf vielen Gebieten, z.B. in der Sensordatenfusion oder Objektklassifikation, ein. Die virtuell abgehaltene konstituierende Stifterversammlung wurde von Professor Manfred Reichert, Vorstandsvorsitzender des DASU, eröffnet und mit Grußworten von Jonas Pürckhauer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, dem Ulmer OB Gunter Czisch, Professor Michael Weber, Präsident der Universität Ulm, und Professor Volker Reuter, Rektor der Technischen Hochschule Ulm, eingeleitet. Beispielhaft für die künftige Tätigkeit des DASU stellte Professor Kathrin Stucke-Straub von der Technischen Hochschule Ulm ein Projekt zur Erzeugung künstlicher Trainingsdaten für die Medikamentenentwicklung vor. „Die in der Medikamentenentwicklung eingesetzten Generative Adversarial Networks (GAN) zur Erzeugung künstlicher Trainingsdaten lassen sich z.B. auch für unsere Anwendungen im Bereich Luftfahrt und Sicherheit einsetzen“ sagte HENSOLDT-CTO Dr. Jürgen Bestle. Am Standort Ulm von HENSOLDT sind rund 2.500 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Hochfrequenz-Elektronik, tätig. Der größte Teil der Mitarbeiter sind Ingenieure und Techniker, ca. 120 junge Leute befinden sich in der Ausbildung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben