Ulm News, 30.11.2021 16:00
Adventskonzert in der Pauluskirche abgesagt
Das traditionelle Benefizkonzert der Bundeswehr am 8. Dezember 2021 in der Ulmer Pauluskirche wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Das teilte der Standortälteste der Garnison Ulm-Dornstadt-Setzingen, Oberst Markus Michel, mit.
Angesichts der gegenwärtig ansteigenden Corona-Inzidenzzahlen und der unvorhersehbaren weiteren Entwicklung sieht sich die Bundeswehr in einer besonderen Verantwortung sowohl für die Gäste als auch für die Soldatinnen und Soldaten bei Konzertveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, entschieden, sämtliche Konzerte der Bundeswehr-Musikkorps zunächst bis zum Jahresende abzusagen. Da bereits 2020 das Standort-Adventskonzert in Ulm pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, es aber dennoch eine außerordentlich erfreuliche Spendenbereitschaft gab, bedankt sich Oberst Michel ausdrücklich bei all denjenigen, die im Vorjahr die Spendenempfänger des Ulmer Benefizkonzerts - die Soldatentumor- und Unfallhilfe, die Radio 7 Drachenkinder sowie die Behindertenwerkstätten der Lebenshilfe Donau-Iller großzügig unterstützt haben. „Leider können wir uns auch in diesem Jahr 2021 nicht bei unseren Gästen mit einem Adventskonzert bedanken, doch ich hoffe auf Ihr Verständnis und darauf, dass trotz der nun wiederholten Konzertabsage in diesem Jahr die vielen treuen Besucher unse- res Benefizkonzerts auch wieder unsere Spendenempfänger unterstützen werden“, so Oberst Michel. Spenden sind daher ab sofort über die Bundeskasse Halle (IBAN: DE08 7500 0000 0075 0010 07) unter dem Stichwort „03182938-ZV90680344-Adventspende“ möglich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  