Ulm News, 28.11.2021 16:34
Auto überschlägt sich auf Autobahn: Unfallbeteiligte Corona-positiv


Beschreibung: Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Kurz vor zwölf Uhr mittags kam es in Fahrtrichtung München zu einer Verkehrsstockung auf dem rechten Fahrstreifen. Eine 23-jährige Fahrerin eines Kleinbusses erkannte das sehr spät, wich nach links aus und geriet ins Schleudern. Dabei kam der VW Bus nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Böschung, anschließend blieb der Wagen auf dem Standstreifen auf der Seite liegen. Um nicht mit dem schleudernden VW Bus zusammenzustoßen, zog eine 20-jährige Pkw-Fahrerin ihr Auto nach rechts und rammte dadurch frontal in die Leitplanke, ihr Auto kam dann hinter dem liegenden Kleinbus zum Stehen. Die Fahrerin des überschlagenen Kleinbus konnte sich mithilfe von Ersthelfern aus ihrem Fahrzeug befreien, die Fahrerin des Pkw hielt alle Anderen auf Abstand zu sich, da sie einen frischen positiven Corona-Befund besaß. Die Rettungsleitstelle wurde schon beim Notruf über die Corona-Infektion informiert und konnte so alle Einsatzkräfte, die auf dem Weg zur Unfallstelle waren, warnen. Der Notarzt des Rettungshubschraubers untersuchte beide Fahrerinnen, die Fahrerin des überschlagenen VW Bus wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, das sie schon nach wenigen Stunden wieder verlassen konnte. Die Passat-Fahrerin blieb beim Unfall unverletzt und hielt sich konsequent von allen anderen Menschen an der Unfallstelle fern. Nach ihrem positiven Corona-Befund hatte die 20-Jährige ihre studentische Wohngemeinschaft verlassen, da sie wegen der räumlichen Situation dort keinen Abstand zu den anderen Mitbewohnern halten kann und war auf dem Weg zu ihrem Hauptwohnsitz bei ihren Eltern, um dort mit Abstand in häusliche Isolation zu gehen. An der Unfallstelle lies sie sich von ihrer Familie abholen, da ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Die Feuerwehr Dornstadt sicherte die Unfallstelle ab und band ausgelaufene Flüssigkeiten aus dem VW Bus, außerdem musste sie die Fahrbahn reinigen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Ulm brauchte nicht mehr eingreifen. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mussten zeitweise zwei Fahrspuren gesperrt werden, es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Den entstandenen Sachschaden gibt die Polizei mit rund 15 000 Euro an.
Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen