Ulm News, 28.11.2021 16:34
Auto überschlägt sich auf Autobahn: Unfallbeteiligte Corona-positiv


Beschreibung: Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Kurz vor zwölf Uhr mittags kam es in Fahrtrichtung München zu einer Verkehrsstockung auf dem rechten Fahrstreifen. Eine 23-jährige Fahrerin eines Kleinbusses erkannte das sehr spät, wich nach links aus und geriet ins Schleudern. Dabei kam der VW Bus nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Böschung, anschließend blieb der Wagen auf dem Standstreifen auf der Seite liegen. Um nicht mit dem schleudernden VW Bus zusammenzustoßen, zog eine 20-jährige Pkw-Fahrerin ihr Auto nach rechts und rammte dadurch frontal in die Leitplanke, ihr Auto kam dann hinter dem liegenden Kleinbus zum Stehen. Die Fahrerin des überschlagenen Kleinbus konnte sich mithilfe von Ersthelfern aus ihrem Fahrzeug befreien, die Fahrerin des Pkw hielt alle Anderen auf Abstand zu sich, da sie einen frischen positiven Corona-Befund besaß. Die Rettungsleitstelle wurde schon beim Notruf über die Corona-Infektion informiert und konnte so alle Einsatzkräfte, die auf dem Weg zur Unfallstelle waren, warnen. Der Notarzt des Rettungshubschraubers untersuchte beide Fahrerinnen, die Fahrerin des überschlagenen VW Bus wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, das sie schon nach wenigen Stunden wieder verlassen konnte. Die Passat-Fahrerin blieb beim Unfall unverletzt und hielt sich konsequent von allen anderen Menschen an der Unfallstelle fern. Nach ihrem positiven Corona-Befund hatte die 20-Jährige ihre studentische Wohngemeinschaft verlassen, da sie wegen der räumlichen Situation dort keinen Abstand zu den anderen Mitbewohnern halten kann und war auf dem Weg zu ihrem Hauptwohnsitz bei ihren Eltern, um dort mit Abstand in häusliche Isolation zu gehen. An der Unfallstelle lies sie sich von ihrer Familie abholen, da ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Die Feuerwehr Dornstadt sicherte die Unfallstelle ab und band ausgelaufene Flüssigkeiten aus dem VW Bus, außerdem musste sie die Fahrbahn reinigen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Ulm brauchte nicht mehr eingreifen. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mussten zeitweise zwei Fahrspuren gesperrt werden, es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Den entstandenen Sachschaden gibt die Polizei mit rund 15 000 Euro an.
Text/Foto: Thomas Heckmann


Highlight
Weitere Topevents



Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Landgericht Ulm: Prozess gegen 27-Jährigen wegen Mordes in Illerkirchberg eröffnet
Am Eröffnungstag des Prozesses gegen den Mörder aus Illerkirchberg wurde vor dem Landgericht Ulm...weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen

Brand in Ulm: Dachstuhl und Werkstatt durch Feuer total zerstört
Am Freitag kam es im Ulmer Stadtteil Söflingen zu einem Dachstuhlbrand einer Orthophädiewerkstatt in Ulm...weiterlesen

Tempo 100 auf B 28 wegen tödlicher Unfälle
Noch im Mai soll auf der B 28 auf Anordnung der Stadt Neu-Ulm ein Tempolimit gelten. Erlaubt ist dann nur...weiterlesen

American Football: Hohe Siege für Seniors und Juniors der Spartans
Die Seniors der TSV Neu-Ulm Spartans legten im Heimspiel gegen die München Rangers los wie die Feuerwehr:...weiterlesen

Schnellste Tour im ICE: Popstar Johannes Oerding begeistert mit Überraschungskonzert am Hauptbahnhof Ulm
Popstar Johannes Oerding ist mit Hilfe der Deutschen Bahn auf seine rekordverdächtige Tour mit dem ICE...weiterlesen

Einbruchsserie in Kindergärten: 43-Jähriger auf frischer Tat festgenommen
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt wegen einer Einbruchsserie in Kindergärten im Landkresi Neu-Ulm....weiterlesen