Ulm News, 26.11.2021 17:20
SPD: Untragbaren Händler von Ulmer Weihnachtsmarkt verweisen
Es sei nicht hinnehmbar, dass sich einer der Händler auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in der Öffentlichkeit dahingehend äußert, dass er sich an praktisch keine der vorgegebenen Corona-Regeln halte, kritisiert die Ulmer SPD in einem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Der Händler Olaf Reichardt aus Ulm ist nicht geimpft, hält eine Maske für gesundheitsgefährend und lässt sich nach eigenen Aussagen - wie gefordert - aber zwei Mal in der Woche testen. Besucher des Weihnachtsmarkts müssen dagegen genesen und geimpft sein und darüberhinaus einen aktuellen Test vorweisen, um an Reichardts Stand einkaufen zu dürfen.
"Für uns alle ist das Offenhalten des Weihnachtsmarkts unter den aktuellen Randbedingungen der Pandemie eine Gratwanderung. Nicht zuletzt wegen der wirtschaftlichen Situation der Beschicker findet der Ulmer Weihnachtsmarkt unter den bekannten strengen Auflagen statt. Umso mehr ist es nicht hinnehmbar, dass sich nun einer der Beschicker in der Öffentlichkeit dahingehend äußert, dass er sich an praktisch keine der vorgegebenen Regel hält", schreiben die Ulmer SPD-Politiker Martin Rivoir und Martin Ansbacher und fordern: "Wir halten diesen Vorgang für so schwerwiegend, dass aus unserer Sicht auch zum Schutz der anderen Beschickerinnen und Beschicker und der Gäste, der Vertrag mit dem Beschicker sofort gekündigt werden muss".
Erschwerend komme hinzu, dass sich Olaf Reichardt, Besitzer des Geschäfts Duft & Wärme, auch damit brüste, in seinem Laden die vorgegebenen Regeln ebenfalls nicht einzuhalten. Deshalb müsse hier aus Sicht der SPD umgehend der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) einschreiten.
Der Ulmer Geschäftsmann hatte in einem Zeitungsinterview mit der SÜDWEST PRESSE erklärt, dass er Impfen für "Geldmacherei" halte und Impfen "nichts mit menschlicher Medizin" zu tun habe. Die Kontaktnachverfolgung über das Handy, beispielsweise mit der Luca APP, ist für ihn "totale Überwachung". In dem Interview sagte Reichardt auch, dass er am Stand auf dem Weihnachtsmarkt entgegen der städtischen Auflage eine medizinische Maske nicht konsequent durchgehend trage.
Gegen Corona hat der Ulmer Geschäftsmann ein einfaches Hausmittel parat. Er esse täglich rohe, rote Zwiebeln und stärke damit sein Immunsystem.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen