ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2021 16:03

24. November 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verbraucher lieben Pullover und Strickjacken aus Skandinavien: Warum ist das so?


 schließen


Foto in Originalgröße



Wer in Deutschland unterwegs ist, wird sicherlich schon häufiger auf Menschen in Pullovern und Strickjacken im skandinavischen Stil gestoßen sein.

Die Popularität dieses Stils hat sich in den vergangenen Jahren erhöht. Begründet liegt dies in mehreren Punkten, auf die sich ein etwas genauerer Blick lohnt.

Gemütlicher Lifestyle aus Nordeuropa

Wenn wir an Skandinavien denken, kommen zunächst Bilder von ruhigen und weiten Landschaften in den Sinn. Die Lebensart der nordischen Länder gilt gemeinhin als besonders gemütlich und wird daher von vielen Menschen geschätzt. Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, dass der Scandinavian-Lifestyle auch Auswirkungen auf die Garderobe der Deutschen hat.
Das Lebensgefühl Skandinaviens macht sich sogar in der Sprache bemerkbar. Beispielsweise ist das Wort „hyggelig“ längst auch in Deutschland angekommen. Das Wort bezeichnet eine gemütliche Lebensart und ist damit genau das, wonach sich jeder Mensch im Kern sehnt. Genau deshalb werden die Skandinavier in ihrer ganzen Lebensart als Vorbilder gesehen. Dass die Menschen in den nordischen Ländern häufig als die glücklichsten Menschen der Welt bezeichnet werden, ist immer wieder ein mediales Thema. Pullover und Strickjacken aus Skandinavien sind daher gewissermaßen das Symbol für diese angestrebte Gemütlichkeit.

Strickjacken aus Skandinavien: gemütlich und funktional

Aber natürlich erzählt die gemütliche Lebensart der nordischen Länder noch nicht die ganze Geschichte des Erfolgs. Ohne eine hochwertige Verarbeitung der Kleidung würde dies isoliert betrachtet schließlich kaum für eine derart große Beliebtheit sorgen. Tatsächlich bekommt man mit den Pullovern und Strickjacken aus Skandinavien ganz einfach auch überaus gute Qualität, die sich im Alltag bewährt hat.
Als wesentliches Argument kann der zuverlässige Schutz vor Kälte angesehen werden, der von den Kleidungsstücken geboten wird. In der Regel werden natürliche Stoffe wie Wolle verwendet. Damit lässt sich auch die Herkunft des Stoffes problemlos zurückverfolgen. Gerade zu der Zeit um Weihnachten bringt der Stil damit sowohl ein geeignetes Outfit als auch das richtige Ambiente mit sich. Mit der steigenden Beliebtheit ergibt sich in der Folge auch eine Eigendynamik, die den Siegeszug der skandinavischen Mode noch weiter verstärkt.

Kleidung aus Skandinavien: Nachhaltigkeit im Fokus

Das Thema der Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Da der skandinavische Lifestyle genau diesen Punkt berücksichtigt, überrascht sein Erfolg nicht wirklich. Die Stoffe werden direkt vor Ort produziert und anschließend unter transparenten Bedingungen verkauft. Damit hat die skandinavische Mode einen wesentlichen Vorteil gegenüber billigerer Kleidung, deren Produktion unter nicht nachvollziehbaren Bedingungen abläuft. Die Konsumenten sind daher auch bereit, höhere Preise in Kauf zu nehmen und so ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten.
Mit Pullovern und Strickjacken aus Skandinavien verbinden viele Menschen vor allem drei angenehme Punkte. Zum einen wird damit die Zuneigung zur skandinavischen Lebensart ausgedrückt. Diese zeichnet sich vor allem durch Gemütlichkeit aus und steht damit sinnbildlich für die Sehnsucht nach Entspannung. Außerdem sorgt die hochwertige Verarbeitung für zuverlässigen Schutz vor Kälte. Möglich wird dies durch den Einsatz natürlicher Stoffe wie Wolle, die außerdem einen guten Komfort bieten. Schließlich unterstreicht der Erfolg des skandinavischen Mode-Stils auch ein steigendes Verlangen nach mehr Nachhaltigkeit. Transparente Kommunikation ist ein wesentlicher Aspekt, der Verbraucher aus Deutschland dazu bringt, ihre Garderobe mit Pullovern und Strickjacken aus Skandinavien auszustatten.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben