Ulm News, 24.11.2021 11:43
Corona-Teststationen in Ulm gut frequentiert
schließen
Beschreibung: Die Teststationen in der Ulmer Innenstadt waren schon am Vormittag gut besucht.
Fotograf: Ralf Grimminger
Die Corona-Teststationen in der Ulmer Innenstadt waren am Mittwoch schon ab Vormittag gut frequentiert. Die Stadt Ulm verlängert aufgrund der großen Nachfrage in den städtischen Testzentren die Öffnungszeiten. In den nächsten Tagen werden auch frühere Testzentren reaktiviert.
Grund für die große Nachrage sind die verschärften Regeln, die im Rahmen der der Alarmstufe II des Landes Baden-Württemberg gelten. So ist ab Mittwoch die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr zwingend notwendig. Bus, Bahn und Straßenbahn nutzen dürfen demnach nur Fahrgäste, die genesen, geimpft oder auf das Corona-Virus amtlich getestet sind. Ebenso müssen ab Mittwoch Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber einen Testnachweis vorlegen, sollten sie nicht geimpft sein.
Außerdem haben seit Mittwoch nur diejenigen Zugang zum Ulmer Weihnachtsmarkt mit der 2G plus-Regel, die genesen oder geimpft sind und zudem auf das Corona-Virus getestet sind. Die Tests sind weitgehend kostenlos. Das Angebot zum Testen wurde schon ab Mittwochvormittag gut genutzt.
Drei Corona-Testzentren in Ulmer Innenstadt
TERMINE | Theatro, Hirschstrasse 12, 89073 Ulm
Mo - Sa 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
TERMINE | Schuhhausplatz / Östlicher Münsterplatz, Münsterplatz 25, 89073 Ulm (Direkt hinter dem Ulmer Münster, neben Kapelle und m25)
(ab 22.11.)
Mo., Mi., Fr., Sa.: 09:00 - 20:00 Uhr (auch an Feiertagen)
Di., Do., So.: 12:00 - 20:00 Uhr
TERMINE | Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm
(ab 19.11.)
Fr - So 12:00 - 18:00 Uhr
Zum Einsatz kommen sogenannte PoC-Antigen-Schnelltests. Es handelt sich um einen Test, der von geschultem Personal durchgeführt wird. Dazu wird im Nasen- oder im Rachenraum ein Abstrich genommen. An der Teststation erhält man beim Check-In zu Beginn ein Testblatt mit individuellem QR-Code zur späteren Online-Ergebnisabfrage. Nach dem Test kann man die Teststation sofort wieder verlassen, ohne das Ergebnis abwarten zu müssen. Die Ergebnisse der Schnelltests liegen nach ca. 15 bis 30 Minuten vor, werden vom Testzentrum in den QR-Code online eingefügt und sind dann für die jeweiligen getesteten Personen direkt einsehbar. Wer kein Smartphone hat, erfährt das Testergebnis im Testzentrum oder von Dritten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







