Ulm News, 24.11.2021 11:43
Corona-Teststationen in Ulm gut frequentiert
Die Corona-Teststationen in der Ulmer Innenstadt waren am Mittwoch schon ab Vormittag gut frequentiert. Die Stadt Ulm verlängert aufgrund der großen Nachfrage in den städtischen Testzentren die Öffnungszeiten. In den nächsten Tagen werden auch frühere Testzentren reaktiviert.
Grund für die große Nachrage sind die verschärften Regeln, die im Rahmen der der Alarmstufe II des Landes Baden-Württemberg gelten. So ist ab Mittwoch die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr zwingend notwendig. Bus, Bahn und Straßenbahn nutzen dürfen demnach nur Fahrgäste, die genesen, geimpft oder auf das Corona-Virus amtlich getestet sind. Ebenso müssen ab Mittwoch Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber einen Testnachweis vorlegen, sollten sie nicht geimpft sein.
Außerdem haben seit Mittwoch nur diejenigen Zugang zum Ulmer Weihnachtsmarkt mit der 2G plus-Regel, die genesen oder geimpft sind und zudem auf das Corona-Virus getestet sind. Die Tests sind weitgehend kostenlos. Das Angebot zum Testen wurde schon ab Mittwochvormittag gut genutzt.
Drei Corona-Testzentren in Ulmer Innenstadt
TERMINE | Theatro, Hirschstrasse 12, 89073 Ulm
Mo - Sa 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
TERMINE | Schuhhausplatz / Östlicher Münsterplatz, Münsterplatz 25, 89073 Ulm (Direkt hinter dem Ulmer Münster, neben Kapelle und m25)
(ab 22.11.)
Mo., Mi., Fr., Sa.: 09:00 - 20:00 Uhr (auch an Feiertagen)
Di., Do., So.: 12:00 - 20:00 Uhr
TERMINE | Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1, 89073 Ulm
(ab 19.11.)
Fr - So 12:00 - 18:00 Uhr
Zum Einsatz kommen sogenannte PoC-Antigen-Schnelltests. Es handelt sich um einen Test, der von geschultem Personal durchgeführt wird. Dazu wird im Nasen- oder im Rachenraum ein Abstrich genommen. An der Teststation erhält man beim Check-In zu Beginn ein Testblatt mit individuellem QR-Code zur späteren Online-Ergebnisabfrage. Nach dem Test kann man die Teststation sofort wieder verlassen, ohne das Ergebnis abwarten zu müssen. Die Ergebnisse der Schnelltests liegen nach ca. 15 bis 30 Minuten vor, werden vom Testzentrum in den QR-Code online eingefügt und sind dann für die jeweiligen getesteten Personen direkt einsehbar. Wer kein Smartphone hat, erfährt das Testergebnis im Testzentrum oder von Dritten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen