Ulm News, 23.11.2021 17:50
Ulmer Weihnachtsmarkt läuft weiter - mit 2G plus Test
Ab Mittwoch, 24. November, gilt auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt die 2G+-Regel. Das heißt: Zugang haben nur nachweislich geimpfte oder genesene Personen, die zugleich einen aktuellen negativen Corona-Schnelltest oder PCR-Test vorlegen können. Das teilt die Ulmer Stadtverwaltung mit.
Die Schnelltests werden kostenlos in den städtischen Testzentren angeboten, beispielsweise im Theatro, am Schuhhausplatz/Östlicher Münsterplatz und beim Theater Ulm (Öffnungszeiten unten, Terminvereinbarung empfohlen). "Natürlich ist uns klar, dass der Zugang zum Weihnachtsmarkt etwas weniger spontan wird, wenn man vorher noch einen Testtermin braucht", sagt UlmMesse-Chef Jürgen Eilts. "Andererseits möchten wir für alle auf dem Münsterplatz ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleisten und zugleich den Markt offenhalten."
Stuttgart, Esslingen und Ludwigsburg hatten am Montag kurzfristig bekanntgegeben, ihre Märkte zu schließen bzw. gar nicht erst zu öffnen. Der Ulmer Weihnachtsmarkt bleibt so lange geöffnet, wie es die Rechtslage erlaubt. "Wir sind weiterhin von unserem Sicherheitskonzept überzeugt", betont Eilts.
Im Unterschied zu anderen Märkten werde in Ulm bereits der Zugang genau kontrolliert: Besucherinnen und Besucher müssen ihren Ausweis vorzeigen und über die Luca- oder die Corona-Warn-App einchecken, jedes Impfzertifikate und jeder Genesenennachweis werden kontrolliert, bei Gästen ohne Smartphone muss ein Datenblatt ausgefüllt werden. "Das ist ein enormer Aufwand - in jeder Hinsicht", ist sich Eilts bewusst.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen