Ulm News, 19.11.2021 12:56
Stadt Neu-Ulm sagt mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ab
Die Stadt Neu-Ulm hat ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz und Johannesplatz aufgrund der derzeitigen Corona Situation abgesagt. Wenig später wurde bekannt, dass das bayerische Staatsministerium alle Weihnachtsmärkte in Bayern untersagt hat. Zudem müssen Clubs, Discotheken, Bars und Schnakwirtschaften für die nächsten drei Wochen schließen. Für Ungeimpfte gilt angesichts der dramtischen Corona-Lage ein Lockdown.
„Das dynamische Infektionsgeschehen, die hohen Inzidenzen, die angespannte Situation in den Kliniken und auch die Unsicherheiten, was in den nächsten Tagen noch alles passiert, lassen uns keine andere Wahl. Ich hätte es mir wirklich sehr gewünscht, mit dem Markt für alle Bürgerinnen und Bürger weihnachtliche Stimmung und auch ein wenig Normalität in die Stadt zu bringen. Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger, aller Beteiligten und die Solidarität mit den Beschäftigten in den Kliniken, sowie allen anderen derzeit schwer betroffenen Gesundheits- und Rettungsdiensten gehen nun ganz klar vor“, kommentierte die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger die Absage.
Die Entscheidung musste spätestens heute gefällt werden, da der Aufbau für den Markt am Samstag begonnen hätte.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm, der seit dem Jahr 2014 auf dem Rathausplatz und seit 2018 zusätzlich auf dem Johannesplatz stattfindet, fällt somit im zweiten Jahr in Folge aus.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen