ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2021 14:25

18. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Marcel Emmerich (Grüne): Die vierte Welle bremsen


"Mit dem Gesetzespaket stellen wir die Pandemiebekämpfung auf rechtlich sicheren Boden. SPD, Grüne und FDP schaffen damit eine wirksame 
Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen". So kommentierte der Ulmer Bundestagabegeordnete Marcel Emmerich die Änderungen im Infektionsschutzgesetz, die am Donnerstag im Bundestag in Berlin verabschiedet wurden. 

"Noch immer steigen die Infektionszahlen, die Lage wird jeden Tag dramatischer. Nicht nur RKI-Präsident Lothar Wieler spricht von düsteren Aussichten und warnt vor einem sehr schlimmen Weihnachtsfest. Ich habe auch in Ulm mit Expert*innen gesprochen, die die Prognosen mit größter Sorge betrachten und gleichzeitig ihr erschöpftes Personal in den Kliniken schützen müssen. Deshalb müssen wir der vierten Welle konsequente und wirksame Maßnahmen entgegensetzen", so der grüne Bundestagsabegordnete Marcel Emmerich aus Ulm, "und zwar mit einem Schutzwall um alle, die geschützt werden müssen, vor allem um Kinder und Jugendliche, Intensivstationen und Pflegeheime". Laut Emmerich " brauchen wir dringend eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Zum Beispiel Lehrkräfte oder PflegerIinnen sind ein Risiko für vulnerable Gruppen. Das ist im Sinne der Solidarität das Mindeste". In dieser gegenwärtig schwierigen Situation gelte es, jetzt konsequent und gemeinsam zu handeln. Bund, Länder und Kommunen müssten alles daran setzen, dieser vierten Welle wirksame Maßnahmen entgegenzusetzen. Mit den jetzt vereinbarten Maßnahmen im Infektionsschutzgesetz schaffen wir Regelungen, die rechtlich möglich und wissenschaftlich sinnvoll sind, betont der grünen Politiker. Das Gesetzespaket umfasse weitreichendere und verbindlichere Regelungen, als es sie bisher gegeben habe. Den Ländern stehe damit ein größerer Instrumentenkasten mit verbindlichen 2G, 2G+ und 3G-Regelungen, Abstandsgeboten, Maskenpflicht, Obergrenzen in Einrichtungen und Kontaktpersonennachverfolgung zur Verfügung, so Emmerich. Nun liege es in den Händen der Länder, diese konsequent anzuwenden und zu handeln. "Auf Bundesebene sorgen wir mit konsequentem 3G am Arbeitsplatz für Sicherheit für Beschäftigte, Arbeitgeber*innen und Kund*innen. Die Home-Office-Pflicht verdeutlicht, dass auch in der Arbeitswelt Kontakte wieder reduziert werden müssen. Wir verschärfen die Regelungen im Arbeitsbereich auch, damit Schulen und Kitas offen bleiben können. Mit 3G im ÖPNV und Fernverkehr machen wir Pendeln und Reisen sicherer!, erläutert Emmerich. Mit dem Gesetzespaket werde die Pandemiebekämpfung auf rechtlich sicheren Boden gesetllt. "Die effektive Gefahrenabwehr bringen wir wieder zurück ins Zentrum der Demokratie: ins Parlament", ergänzt der Politiker aus Ulm. Für uns ist klar: Wir stehen jetzt alle in der Verantwortung, gemeinsam und entschlossen die Pandemie zu bekämpfen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben