Ulm News, 08.11.2021 17:57
Baggerfahrer reißt Straßenbahn-Fahrleitung ab


Beschreibung: Am ersten Tag auf den neuen Gleisen standen die Straßenbahnen in Ulm schon wieder still.
Fotograf: Thomas Heckmann

Am ersten Tag auf den neuen Gleisen standen die Straßenbahnen in Ulm schon wieder still. Ein Baggerfahrer hatte einen Abspanndraht der Straßenbahn-Fahrleitung abgerissen und damit den Verkehr lahmgelegt.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Erst am Sonntag wurde der Fahrdraht neu verspannt, um nach einer einwöchigen Pause die fertiggestellte Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof anfahren zu können. Kurz nach ein Uhr mittags fuhr der Baggerfahrer neben dem Straßenbahngleis vor dem Hauptbahnhof entlang und hatte offenbar seinen Baggerarm zu weit nach oben ausgefahren, dadurch riss er in der Kurve vor dem Hauptbahnhof eine Querabspannung ab, die zu Boden stürzte. Genau zu diesem Zeitpunkt fuhr eine Straßenbahn in Richtung Söflingen und der Straßenbahnfahrer reagierte geistesgegenwärtig mit einer Notbremsung und dem Senken des Stromabnehmers. Dadurch verhinderte der Fahrer, dass sich das Stahlseil und der Stromabnehmer verfangen und die Straßenbahn beschädigt wird oder größere Teile der Fahrleitung heruntergerissen werden, außerdem wurde niemand verletzt. Bis zum Eintreffen des Fahrleitungs-Reparaturfahrzeuges setzte der Baggerfahrer daher seine Arbeiten auch unbeeindruckt fort. Gleichzeitig starteten die Stadtwerke ihr vorgeplantes Notprogramm für solche Störungen. Die Straßenbahnen fuhren laut Betriebsleiter Norbert Bergmüller „über Eck“, vom Kuhberg zum Willy-Brandt-Platz und vom Eselsberg nach Böfingen. Die Lücke im Liniennetz wurde mit Pendelbussen geschlossen, bis nach rund zwei Stunden hilfsweise neue Drähte gespannt waren und wieder die 850 Volt Spannung auf dem Fahrdraht waren.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen