ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.11.2021 13:22

7. November 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Zoten und Quoten: Thomas Gottschalk lockt mit "Wetten, dass. . ?" 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher


Skurrile Wettideen, ein Bagger, ein cleveres Kind und viele Stars wie Helene Fischer, Udo Lindenberg, Zoe Wees, Heino Ferch, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Björn Ulvaeus und Benny Andersson von ABBA auf der Couch oder der Showbühne: Thomas Gottschalk präsentierte am Samstagabend im ZDF live aus der Messehalle in Nürnberg mit "Wetten, dass..?" das TV-Highlight des Jahres. Gottschalks Zoten brachten Topquoten. Der beliebte Showstar lockte mit "Wetten, dass. . ?" wie zu besten Zeiten in den 1980er und 1990er Jahren rund 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.    

Mit dabei war natürlich auch Michelle Hunziker, die mit Thomas Gottschalk die Show moderierte und dem Moderator auch immer wieder als Soufleuse weiterhalf. Doch Gottschalk machte seine bekannten keinen Aussetzer meist mit Selbsironie und Witz charmant wieder wett. 
Ein besonderes Highlight war der Besuch von ABBA. Die schwedische Mega-Popgruppe feiert nach 40 Jahren ihr sensationelles Comeback: Björn Ulvaeus und Benny Andersson gaben sich die Ehre und berichten exklusiv über die bewegten letzten Monate dieser besonderen Reunion und der Arbeit an ihrem neuen Album. Ebenfalls dabei war Deutschlands Superstar Helene Fischer, die mit einem spektakulären Auftritt einen Titel aus ihrem aktuellen Nummer-eins-Album präsentierte und überraschend dann zusammen mit den beiden Herren von ABBA im Duett deren Welthit "SOS" sang.
Rocklegende Udo Lindenberg & Das Panikorchester rockten erstmalig im Fernsehen ihren neuen Song "Kompass". Fit wie ein Turnschuh wirbelte der 75-Jährige auf der Bühne und warb für seine Tournee im kommenden Frühsommer. 
Nach New York und London erobert ab November "Disneys Die Eiskönigin – Das Musical" Hamburgs Theaterwelt. Groß und Klein durften  Anna, Elsa, Olaf und das ganze Musical-Ensemble bei "Wetten, dass..?" in der Halle live erleben.
Bei der nassen Außenwette, die von Giovanni Zarrella moderiert wurde, gingen Feuerwehrleute aus der Nähe Hamburgs gegen einen vermeintlich unbezwingbaren Gegner aus Österreich ins Rennen. Die Feuerwehrleute trieben einen GoKart mit Hilfe ihrer Wasserspritzen durchs Stadion an und waren mit dieser Methode schneller als eine 4 x 400 Meter-Leichtathletik-Staffel mit österreichischen Spitzensportlern. 
Baggerprofi Andi Stolz und Dachdeckermeisterin Niél Braun scheiterten mit ihrer Wette knapp. Die Wette, Frisbee-Scheiben mit der Baggerschaufel zu schnappen, ging hauchdünn daneben. Ihr Wette hatt der fast 80-jährige Frank Elstner, der Erfinder der Show, souverän präsentiert. 
Dartspieler Leon Krampe setzte alles auf eine Karte und hoffte dabei auf den großen Wurf. Er wollte mit Dartpfeilen auf einer - nicht eingeblendeten - Weltkarte willkürlich ausgewählte LÄnder treffen und verblüffte damit nicht die Herren von ABBA, sondern auch das Publikum im Saal, das ihn zum Wettkönig wählte. Der Dartspieler gewann 50 000 Euro. 
Bei Parson Russel Terrier Uno drehte sich alles um die richtige Tonne. Dieser clevere und aufgedrehte Hund konnte Müll trennen und diesen in verschiedene Tonnen entsorgen und verzückte damit nicht nur die Zuschauer in der Halle.  
Die Schwestern Karolina Gärtner und Martina Cömlek wiederum erkannten bei der skurrilsten Wette Tophits durch das Scheuern mit einer Klobürste im WC und sorgten damit für viele Lacher.
Der achtjährige Emil Romes stellte bei einer U-Bahnfahrt alles auf den Kopf und hangelte sich an den Handschlaufen quer durch den U-Bahn-Waggon. 
Als Wettpaten und -patinnen waren die Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Heino Ferc h und Schauspielkollegin Svenja Jung mit von der Partie.  Die Social Media Stars Lisa und Lena gaben exklusive Backstage-Einblicke und begleiteten die Show live und digital.
Thomas Gottschalk war zu Beginn der Show mit Standing Ovations und lang anhaltendem Beifall begrüßt worden. Das Publikum im Saal hatte seinen Spaß, auch weil sich Gottschalk mit seiner Revivalshow nicht so ganz ernst nahm und immer wieder einen flotten Spruch auf Lager hatte. Das Showkonzept funktionierte - und zog sich. Wie zu besten Zeiten überzog der Lieblingsmoderator der Deutschen wieder kräftig die Sendezeit um fast eine Stunde, was aber niemand groß störte. 
Und natürlich stimmt auf die Quote von fast 14 Millionen Zuschauern vor den Fernesehgeräten. 13. Dezember 2014 lief die letzte "Wetten, dass"-Show, die 9,3 Millionen Menschen sehen wollten. Thomas Gottschalk übertraf jede einzelne Ausgabe, die sein nachfolger Markus Lanz ab 2012 moderierte, bevor die Show aufgrund stetig sinkender Quoten eingestellt wurde. Dem Branchendienst DWDL zufolge sorgte das Revival am Samstag für die höchste "Wetten, dass..?"-Reichweite seit dem Jahr 2005. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben