Ulm News, 31.10.2021 22:49
TTC Neu-Ulm siegt mit 3:1 in Grünwettersbach
Der TTC Neu-Ulm hat seine Niederlagenserie beendet. Das Neu-Ulmer Tischtennisteam siegte mit 3:1 beim ASV Grünwettersbach. Tiago Apolonia gewann seine beiden Spiele. Der TTC Neu-Ulm bleibt damit der erste Verfolger der Top vier in der Tabelle.
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge feierten die Schwaben am Sonntag ein 3:1 beim ASV Grünwettersbach und damit den ersten TTBL-Sieg seit zwei Monaten. Der Rückstand auf Platz vier beträgt dank eines mit 8:8 nun ausgeglichenen Punktekontos nur noch zwei Zähler. „Sehr, sehr wichtig“ seien der Sieg und das Ende der Niederlagenserie, erklärte Neu-Ulms Tiago Apolonia. Der erfahrene Portugiese ergänzte „Ich bin froh, dass ich heute mit zwei Siegen meinen Beitrag leisten konnte.“
Grünwettersbach hingegen steckt mit 4:12 Punkten im Tabellenkeller fest und bleibt Zehnter. „Das Ergebnis geht absolut in Ordnung. Im Moment ist leider nicht mehr für uns drin“, sagte ASV-Trainer Achim Krämer. „Aber die Frustration wird sich auch schnell wieder legen, dann richten wir den Blick nach vorne.“
Erneut ohne Ricardo Walther angetreten, hatte Grünwettersbach einen schweren Stand. Ein Sieg für den ASV gelang einzig Wang Xi. Der 37-Jährige verkürzte durch ein 3:1 (11:8, 8:11, 11:9, 11:6) gegen Vladimir Sidorenko zum zwischenzeitlichen 1:2. Mehr war allerdings nicht drin für die Badener, die weiteren drei Einzel gingen an Neu-Ulm. Im Auftakteinzel sorgte Lev Katsman für das Break durch seinen 3:1 (9:11, 11:7, 11:6, 11:7)-Sieg gegen Tobias Rasmussen und gleiste damit den späteren TTC-Sieg auf. Gegen Tiago Apolonia nämlich war für Grünwettersbach kein Kraut gewachsen: Der Portugiese ließ zunächst Deni Kozul keine Chance und gewann 3:0 (11:9, 13:11, 11:7), im Spitzeneinzel machte Apolonia durch ein 3:1 (11:3, 11:6, 9:11, 11:8) dann alles klar für die Neu-Ulmer.
Der junge Kay Stumper fehlte in Grünwettersbach, da er ein Turnier in Tunesien spielte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










