Ulm News, 01.11.2021 10:00
Lesung mit Förderpreisträgerin Laura Winter in der Ulmer Stadtbibliothek
Zum ersten Mal seit einigen Jahren wurde der Förderpreis Junge Ulmer Kunst auch in der Sparte Literatur wieder vergeben. Ausgezeichnet wurde Laura Winter. Ihre erste Lesung findet am Donnerstag, 4. November, um 19:30 Uhr in der Glaspyramide statt. Moderiert wird die Lesung in der Stadtbibliothek von Magdi Aboul-Kheir, der auch Jury-Mitglied des Förderpreises Junge Ulmer Kunst ist. Der Eintritt ist frei.
Laura Winter ist seit ihren frühen Teenagerjahren schriftstellerisch tätig. Seit 10 Jahren wohnt sie in Ulm und hat vor drei Jahren ihr Studium der Humanmedizin beendet. Sie arbeitet seither als Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin und ist als freie Autorin tätig. Die Ausübung ihres Ausbildungsberufes hält sie nicht davon ab, ihre schriftstellerische Tätigkeit auszubauen: 2014 begann Sie auf Poetry Slams aufzutreten. 2015 startete sie ihren Blog laurineblom.com, auf dem sie seither humoristische Essays und Glossen im Wechsel mit Kurzgeschichten und Meinungsstücken veröffentlicht. 2018 begann sie eine Zusammenarbeit mit Maria Winter- Wolters und brachte im Rahmen einer interdisziplinären Erzählvorstellung "Sehnsüchte eines Fräuleins" ihre Texte auf die Bühne.
In einer weiteren Kollaboration mit Max Rechsteiner entstand das Kurzfilm-Drehbuch "Im Juli", welches auf der Shortlist zum "Deutschen Nachwuchsdrehbuchpreis" landete. Laura Winter erhält den Förderpreis Junge Ulmer Kunst, nachdem dieser seit vielen Jahren in der Sparte Literatur nicht mehr vergeben wurde. Die Jury ist voller Hoffnung, dass Laura Winter beflügelt durch die Auszeichnung ihrer schriftstellerischen Tätigkeit mehr Platz einräumen wird und Projekte wie ihren ersten, sich in Arbeit befindenden Roman weiter voranbringen kann.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen