Ulm News, 28.10.2021 14:24
VfB Friedrichshafen will endlich in Erfolgsspur finden
Am Wochenende muss der VfB Friedrichshafen gleich zwei Mal in der 1. Volleyball Bundesliga ran. Erst treffen die Häfler am Samstagabend (30. Oktober, 19 Uhr live bei TWITCH) auswärts auf den TSV Haching-München. Einen Tag später steht das Duell im Münchener Audi Dome gegen die WWK Volleys Herrsching (31. Oktober, 17:30 Uhrlive bei TWITCH) an. Nach drei Niederlagen in Folge wollen die Häfler Volleyballer, die ihre Heimspiele in dieser Saison in der ratiopharm arena in Neu-Ulm austragen, endlich in die Erfolgsspur finden.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wird überall auf der Welt Halloween gefeiert. Die damit verbundene Frage nach „Süßem oder Saurem“ mussten sich die Spieler des VfB Friedrichshafen schon die ganze vergangene Woche stellen. Nach der Niederlage in Düren und Tabellenplatz acht nach vier Spieltagen gab es „im Training viel mehr Konkurrenzkampf auf allen Positionen“, wie Cheftrainer Mark Lebedew es ausdrückt. „Wir können nicht so tun, als hätten wir zwanzig Spiele in Folge gewonnen.“ 
Der Australier möchte die „Serie brechen“ und mit seiner Mannschaft endlich Spiele gewinnen. „Dass wir nun wieder eine Trainingshalle auf der Messe haben, hilft uns wirklich sehr“, erzählt er. Dabei geht es nicht nur darum, täglich zur selben Zeit zu trainieren und auch individuell reagieren zu können. „Die Jungs brauchen auch so etwas wie ein Heimatgefühl“, erklärt er. „Sie können jetzt ihre Schuhe irgendwo lassen und fühlen sich ein bisschen mehr zu Hause.“ 
Die Trainingshalle ist das eine. Dazu kommt auch die Tatsache, dass nun wieder alle Mannschaftsmitglieder an Bord sind. „Es war eine schwierige Vorbereitung. Und zwar nicht nur, weil viele Spieler erst spät zum Team gestoßen sind“, so Lebedew. „Es gab keine langfristigen Verletzungen, sondern immer wieder Gründe, den ein oder anderen zu schonen.“ In der Woche vor der Niederlage in Düren fehlten dem Cheftrainer teilweise bis zu sechs Stammkräfte. Der langsame Aufbau des Teams ist zäh, aber im Hinblick auf die lange Saison mit vielen Spielen wichtig. 
Ausreden will Cheftrainer Lebedew aber nicht gelten lassen. Am Samstag erwartet er einen Sieg von seiner Mannschaft gegen den TSV Haching-München. Am Sonntag gegen die WWK Volleys Herrsching - im Münchener Audi Dome – wird die Aufgabe schon schwieriger. „Auch wenn wir mit unserer besten Leistung antreten, ist Herrsching ein schwieriger Gegner“, sagt er. „Wir haben gegen sie in der Vorbereitung gespielt und verloren.“ Dieses Spiel wird einmal mehr einen Fingerzeig geben, wie weit die Mannschaft ist. Auf die Frage, ob er sich Süßes oder Saures für sein Team wünsche, findet Lebedew dann eine Antwort, die ihm ein Lächeln entlockt. „Du wirst es nicht glauben“, sagt er. „Wir haben im Training gar nicht so richtig über Halloween gesprochen.“ Trotzdem dürfte es ihm ganz gelegen kommen, an diesem Wochenende das Schreckgespenst der unteren Tabellenhälfte zu vertreiben. Am besten geht das aber nicht mit leuchtenden Kürbissen, sondern mit sechs Punkten im Gepäck.





 
Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
						
 Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
						
 Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
						
 Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen













 
									 
				 
  