Ulm News, 27.10.2021 16:13
Logo-Versteigerung für den guten Zweck


Beschreibung: Thorsten Kriependorf, Leitung Hans-Lorenser-Sportzentrum, freut sich über viele Mitbieter für das „Stück HaLo-Zeitgeschichte“ und damit Unterstützung für das soziale Sportprojekt des HaLos.
Fotograf: Nina Wattig

Ein Stück Zeitgeschichte des Hans-Lorenser-Sportzentrums, kurz HaLo, kommt unter den Hammer: Ab sofort kann man das ehemalige HaLo-Logo ersteigern. Der Erlös dieser Aktion kommt einem sozialen Sportprojekt zugute.
Seit der Wiedereröffnung nach der Corona-Schließzeit erstrahlt das Hans-Lorenser-Sportzentrum in neuem Glanz. Im Zuge der kompletten Neugestaltung des Fitnessstudios des SSV Ulm 1846 e.V. wurde unter anderem das Logo des Sportzentrums "modernisiert". Stück für Stück wurde und wird nun im HaLo das neue Design inklusive neuem Logo umgesetzt, z.B. wurde jetzt das neue Wappen in Großformat im HaLo- Foyer aufgehängt.
Wer das HaLo des Öfteren besucht, weiß genau, dass bislang ein großes, buntes, rundes HaLo-Logo die weiße Wand zierte. Dieses musste nun dem Neuen in Wappenform weichen.
Mit diesem Tausch geht auch gewissermaßen ein Stück Zeitgeschichte des HaLo zu Ende und eine neue Ära beginnt. Aus diesem Grund haben die Sportker entschieden, das alte Logo nicht im SSV-Archiv verstauben zu lassen. Das ehemalige Logo aus dem Foyer, welches über 25 Jahre HaLo-Tradition wiederspiegelt, kommt für einen guten Zweck unter den Hammer. Der Erlös der besonderen Versteigerung kommt dem sozialen Sportprojekt mit Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen zugute, welches das HaLo regelmäßig durchführt. Ziel ist es hierbei, den Schülern den Zugang zu einer gesundheitsorientierten Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
Die Versteigerung des ehemaligen HaLo-Logo, gemalt auf Leinwand (1,50 m x 1,50 m) von einer Hobbykünstlerin, findet ausschließlich virtuell statt. Interessierte können ihr Gebot inklusive Kontaktdaten ab sofort per Mail an
thorsten.kriependorf@ssvulm1846.de senden. Die Versteigerung läuft bis Mittwoch, 3. Noember, 12 Uhr. Es gibt kein Mindestgebot. Das aktuelle Höchstgebot wird regelmäßig auf den Social Media-Kanälen des SSV Ulm 1846 veröffentlicht, versichert Thorsten Kriependorf, Leiter des Hans-Lorenser-Sportzentrums.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen