Ulm News, 27.10.2021 16:13
Logo-Versteigerung für den guten Zweck


Beschreibung: Thorsten Kriependorf, Leitung Hans-Lorenser-Sportzentrum, freut sich über viele Mitbieter für das „Stück HaLo-Zeitgeschichte“ und damit Unterstützung für das soziale Sportprojekt des HaLos.
Fotograf: Nina Wattig

Ein Stück Zeitgeschichte des Hans-Lorenser-Sportzentrums, kurz HaLo, kommt unter den Hammer: Ab sofort kann man das ehemalige HaLo-Logo ersteigern. Der Erlös dieser Aktion kommt einem sozialen Sportprojekt zugute.
Seit der Wiedereröffnung nach der Corona-Schließzeit erstrahlt das Hans-Lorenser-Sportzentrum in neuem Glanz. Im Zuge der kompletten Neugestaltung des Fitnessstudios des SSV Ulm 1846 e.V. wurde unter anderem das Logo des Sportzentrums "modernisiert". Stück für Stück wurde und wird nun im HaLo das neue Design inklusive neuem Logo umgesetzt, z.B. wurde jetzt das neue Wappen in Großformat im HaLo- Foyer aufgehängt.
Wer das HaLo des Öfteren besucht, weiß genau, dass bislang ein großes, buntes, rundes HaLo-Logo die weiße Wand zierte. Dieses musste nun dem Neuen in Wappenform weichen.
Mit diesem Tausch geht auch gewissermaßen ein Stück Zeitgeschichte des HaLo zu Ende und eine neue Ära beginnt. Aus diesem Grund haben die Sportker entschieden, das alte Logo nicht im SSV-Archiv verstauben zu lassen. Das ehemalige Logo aus dem Foyer, welches über 25 Jahre HaLo-Tradition wiederspiegelt, kommt für einen guten Zweck unter den Hammer. Der Erlös der besonderen Versteigerung kommt dem sozialen Sportprojekt mit Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen zugute, welches das HaLo regelmäßig durchführt. Ziel ist es hierbei, den Schülern den Zugang zu einer gesundheitsorientierten Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
Die Versteigerung des ehemaligen HaLo-Logo, gemalt auf Leinwand (1,50 m x 1,50 m) von einer Hobbykünstlerin, findet ausschließlich virtuell statt. Interessierte können ihr Gebot inklusive Kontaktdaten ab sofort per Mail an
thorsten.kriependorf@ssvulm1846.de senden. Die Versteigerung läuft bis Mittwoch, 3. Noember, 12 Uhr. Es gibt kein Mindestgebot. Das aktuelle Höchstgebot wird regelmäßig auf den Social Media-Kanälen des SSV Ulm 1846 veröffentlicht, versichert Thorsten Kriependorf, Leiter des Hans-Lorenser-Sportzentrums.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen