Ulm News, 31.10.2021 08:00
Sonderimpfaktionnen in Pfaffenhofen und in Vöhringen
Der Landkreis Neu-Ulm bietet in der nächsten Wochen in Pfaffenhofen und in Vöhringen Sonderimpfaktionnen gegen das Corona-Virus an.
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert wieder Sonderimpfaktionen in Pfaffenhofen und Vöhringen, und zwar am Dienstag, 2. November, 9 - 12 Uhr, auf dem Marktplatz in Pfaffenhofen und am Freitag, 5. November, 15 - 19 Uhr, auf dem Hettstedter Platz in Vöhringen.
Es werden die Impfstoffe BioNTech sowie Johnson & Johnson verabreicht. Dabei ist der Impfbus des Betreibers unseres Impfzentrums in Weißenhorn, Huber Health Care, im Einsatz. Eine vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung sind nicht notwendig. Einfach vorbei kommen. Wer bereits seine erste Impfung erhalten hat, sollte unbedingt beachten, dass zwischen erster und zweiter Impfung vier Wochen liegen sollten. Bitte an Personalausweis, Krankenversichertenkarte und Impfbuch denken. Impfungen sind ab 12 Jahren möglich. Voraussetzung für die Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren ist, dass das schriftliche Einverständnis der/des Sorgeberechtigten vorliegt. Bis zum Alter von 16 Jahren muss zudem ein Erziehungsberechtigter den Impfling begleiten. Außerdem gibt es im Vorfeld ein Aufklärungsgespräch mit dem Arzt. Auch Auffrischungsimpfungen sind möglich (Booster- Impfungen). Voraussetzung ist, dass die letzte Impfung gegen das Coronavirus mindestens sechs Monate zurückliegt. Mehr dazu unter https://corona.landkreis- nu.de/de/sonderimpfaktionen.html
Das Impfzentrum in Weißenhorn ist an Allerheiligen, 1. November, geschlossen. Impfungen sind dann wieder ab Mittwoch, 3. November, möglich. Übliche Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch, Freitag: 12:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 14:00 Uhr Das Impfzentrum ist barrierefrei.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen