Ulm News, 25.10.2021 16:40
Woher kommen Bitcoins?
Trotz der Tatsache, dass Bitcoin eine rein virtuelle Währung ist, kommt diese Währung nicht aus dem Blauen heraus. Der Prozess zum Abrufen von Kryptowährungen wird als Mining bezeichnet.
Zu Beginn der Entwicklung von Kryptowährungen brauchte man nur einen PC, danach – eine Spielvideokarte. Mit derZunahme der Leistung konnten jedoch nur Besitzer von Spezialgeräten Kryptowährung generieren. Heutzutage kann man die Kryptowährung nicht nur generieren. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für den Kauf der beliebten Kryptowährung, so z.B. immediate profit app.
Der Computer des Besitzers, der sich für Bitcoin entschieden hat, löst einfach komplexe mathematische Probleme und erhält als Belohnung virtuelles Geld. Bitcoins funktionieren auf der Basis des Blockchain-Systems - es hat kein einziges Zentrum und wird verteilt, was gleichzeitig Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet.
Alle Transaktionen werden von Minern ausgeführt: Ihre Computer müssen die Richtigkeit der Übertragung mithilfe des geheimen Schlüssels und der Informationen zu allen neuen Transaktionen überprüfen. Wenn die Bestätigung des Vorgangs erfolgt ist, erhält der Miner eine Belohnung von 12,5 Bitcoins für die Bildung eines Blocks.
Alle vier Jahre reduziert das System die Höhe der Vergütung, und früher war die Belohnung genau doppelt so hoch. Die Gesamtmenge der Bitcoin-Emissionen ist begrenzt und wird 21 Millionen nicht überschreiten. Derzeit wurde bereits mehr als die Hälfte der Kryptowährung generiert.
Die Zeit, in der Bitcoins mit einem üblichen PC generiert wurden, ist lange vorbei - jetzt beschäftigen sich große Farmen damit. In erster Linie ist es mit einer enormen Menge Strom verbunden, die Computer zum Betrieb benötigen. Derzeit gibt es weltweit mehrere Bitcoin-Farmen, von denen sich die größte im Nordosten Chinas in den ländlichen Gebieten der Provinz Liaoning befindet. Die Farm hat vier Eigentümer, deren Namen nicht bekannt sind.
Eine andere berühmte Farm namens Genesis Mining befindet sich in Island. Die Entwickler haben sich auf ein kaltes Klima verlassen, da die natürliche Kühlung die Kosten für Bitcoin während der Produktion erheblich senkt. Darüber hinaus ist das Land bekannt für billigen Strom und schnelles Internet. Der Schöpfer einer Bitcoin-Farm in der Schweiz, Guido Rudolphi, ist überzeugt, dass die Welt Kryptowährungen braucht, so wie das Internet einst gebraucht wurde. Guido Rudolfph hat sich lange mit dem neuen Phänomen befasst und versucht, mehrere Farmen zu schaffen. Er hat sich schließlich im Dorf Lynthal niedergelassen.
Die größte Bitcoin-Farm des Landes befindet sich natürlich in der Region mit dem billigsten Strom. Trotz der Tatsache, dass mindestens zwei europäische Städte beeindruckende Farmen haben, konzentriert sich mehr als die Hälfte der Kapazität des gesamten Bitcoin-Netzwerks auf China, weil hier Bitcoin-Farmen streng geheim sind. Die Mitarbeiter in China sind in der Regel unprätentiös, benötigen keine hohen Löhne, sind bereit, unter mehr als bescheidenen Bedingungen zu leben und verbringen den größten Teil ihres Lebens auf der Arbeit.
Die Arbeitsbedingungen dort sind meistens nicht schön aus und die Räume mit Computerausstattung sehen überhaupt nicht, wie die Räume der Zukunft aus, die man gerne in Filmen zeigt. Während die Chinesen rund um die Uhr virtuelles Geld generieren, hat sich Bit
coin in den Köpfen vieler als Geldeinheit für den Kauf verbotener Waren auf dem schwarzen Markt verstärkt. Darüberhinaus wirft das dezentrale System, auf dessen Grundlage die Kryptowährung betrieben wird, auch Fragen der Regierungen vieler Länder auf.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen