ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2021 17:11

19. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hebammen-Studium: Start für den ersten Jahrgang


 22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen.

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 ist erstmals der primärqualifizierende Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit Sitz in Heidenheim (DHBW) gestartet. Dualer Partner ist das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. 22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen. „Der neue Studiengang bietet ihnen die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung als Hebamme und einen Abschluss als Bachelor of Science zu erlangen“, so die zuständige Studiengangsleitung Professorin Elvira Hoffmann.
Mit der Einführung des Bachelor-Studiums läuft die klassische Hebammenausbildung aus, die Reform der Ausbildung wurde bundesweit beschlossen. Die Akademisierung des Hebammen-Berufs soll dazu beitragen die Ausbildung zu verbessern und attraktiver zu machen. Die Theorie- und Praxisphasen des Studiums absolvieren die Studierenden der DHBW jeweils abwechselnd am Standort Ulm. Die Theoriephasen finden am Gesundheitscampus der Akademie für Gesundheitsberufe des UKU im Kloster Wiblingen statt. Für die Praxisphasen kommen die Studierenden in die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKU. Außerdem sammeln sie Erfahrungen bei außerklinischen Einsätzen, etwa bei freiberuflichen Hebammen oder in anderen von Hebammen geleiteten Einrichtungen. In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKU erwartet die Studierenden im Praxisstudium eine umfassende universitäre Ausbildung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau.
„Als eines der größten Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) in Deutschland haben die Hebammen und Entbindungspfleger hier die Möglichkeit in einem interdisziplinären Team zu lernen und umfassende Erfahrungen zu sammeln. Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit der direkt angrenzenden Kinderklinik“, erklärt Professor Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Natürlich sind sie dabei nicht auf sich allein gestellt: „Die Studierenden werden von exzellenten Praxisanleiterinnen mit umfangreichen Berufserfahrungen intensiv betreut und begleitet“, ergänzt Pflegedienstleitung Kathrin Huber, die zukünftig für die Koordination des Praxisstudiums auch verantwortlich ist. Der Start des ersten Jahrgangs nach der Ausbildungsreform ist für die Studierenden und das Team der Frauenklinik als verantwortliche Praxiseinrichtung gleichermaßen spannend. Die Praxisphase in der Klinik beginnt Ende November, bis dahin steht Theorie an der DHBW auf dem Programm.
„Dieses theoretische Wissen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Basis für die praktische Ausbildung in unserer Klinik. Von der intensiven Ausbildungssituation profitieren aber auch die Gebärenden – sowohl fachlich, als auch durch die menschliche Zuwendung“, ergänzt Professor Frank Reister, ärztlicher Leiter der Sektion Geburtshilfe am UKU.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben