Ulm News, 10.06.2011 15:45
Polizei ermittelt Müllsünder
Wegen unerlaubter Abfallbeseitigung müssen sich jetzt zwei Betroffene in Blaubeuren und Balzheim verantworten.
Sie waren von der Polizei als Verusacher ermittelt worden. Am frühen Donnerstag entdeckte der Wirt einer Blaubeurer Gaststätte in seinem Müllcontainer Säcke, die nicht von ihm stammten. Gegenüber der Polizei gab er an, dass insgesamt zehn Müllsäcke von Fremden in seine Tonne gelegt worden sind. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und stieß schnell auf eine 19-Jährige. Wie die Ermittlungen ergaben, hat sie die Säcke im Laufe der Nacht verbotenerweise auf Kosten anderer entsorgen wollen. Das muss sie nun nicht nur selbst tun, sie hat zudem ein Bußgeld zu erwarten. Bereits Anfang Mai waren in Balzheim rund zwölf Kubikmeter pflanzlicher Abfälle auf einem Waldweg entdeckt worden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, um Festzustellen, wer die Äste von Thujapflanzen und einer Fichte dort unerlaubt abgelagert hat. Auf Grund eines Berichts in den Medien meldete sich kurz darauf ein Zeuge bei der Polizei. Er gab einen Hinweis auf ein Grundstück in einer Nachbargemeinde, wo offenbar solche Bäume geschnitten wurden. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, hat die Grundstückseigentümerin nach den Arbeiten das Schnittgut einem Bekannten zur Entsorgung mitgegeben. Der hat es dann an verschiedenen Stellen im Wald abgelagert. Der 37-Jährige ist mittlerweile ermittelt und sieht jetzt einer Anzeige entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen