Ulm News, 18.10.2021 15:47
Shopify: In 30 Minuten zum eigenen Online-Shop

Seit Shopify von einem kanadischen Unternehmen ins Leben gerufen wurde, ist es möglich schnell und unkompliziert einen eigenen Online-Shop aufzubauen. Rund 1.000.000 Unternehmen sind weltweit mit der cloudbasierten E-Commerce-Software und einem eigenen Shop online gegangen.
Das Shopsystem bietet Nutzern ein Rundum-Sorglos-Paket.
Ein Vorteil ist, dass man ganz ohne Programmier- und Design-Kenntnisse die SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) per einfachem Drag- and-drop nutzen kann. Zudem erhalten Nutzer Zugriff auf 100 fertige Designs und über 2.000 Apps und Tools zur Individualisierung und Erweiterung.
Was macht Shopify so beliebt?
Unternehmen ohne einen eigenen Online-Shop haben es heute oft schwer am Markt mitzuhalten und sich gegen Mitbewerber zu behaupten. Während es in der Vergangenheit aufwendig war, einen eigenen Shop zu programmieren, brachten einfache Software-Lösungen Dynamik in die Branche und erleichterten so wesentlich den Aufbau.
Doch erst seit Shopify ist es wirklich jedem und das in einem rasanten Tempo möglich einen eigenen Online-Shop auf die Beine zu stellen und über die Cloud Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Neben der Platzierung von Produkten bringt die E-Commerce-Plattform zahlreiche Features wie einen eigenen Blog, ein Content-Management- System mit SEO-Funktionen und ein automatisiertes Marketing mit und unterstützt alle gängigen Zahlungsarten sowie Versandarten. Zudem werden Berichte und Statistiken bereitgestellt. Viele Unternehmen, die einen Shopify Online-Shop erfolgreich aufbauen wollen, müssen dennoch bei der Einrichtung auf zahlreiche kleine Details achten. Das kostet oftmals viel Zeit, die im Berufsalltag einfach fehlt. Unterstützung leistet hier eine professionelle Shopify Agentur.
Das Wichtigste zum Shopify-Einstieg
Shopify eignet sich für kleine über mittlere bis hin zu großen Unternehmen. Die Software bringt drei Tarife mit, die sich am persönlichen Bedarf orientieren. Während sich das günstigste Paket an kleine Unternehmen richtet, sollten mittelgroße Unternehmen auf „Shopify“ oder „Advanced Shopify“ zurückgreifen. Große Unternehmen sollten in jedem Fall den letztgenannten Tarif nutzen.
Eine Einrichtungsgebühr wird nicht erhoben. Jeden Monat ist es möglich zu kündigen. Shopify bietet darüber hinaus ein 14-tägiges, kostenloses Testpaket an. So können Nutzer selbst in die Lösung unverbindlich „reinschnuppern“ und schauen, ob sich der weitere Weg mit dem Anbieter lohnt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen