Ulm News, 18.10.2021 15:47
Shopify: In 30 Minuten zum eigenen Online-Shop
Seit Shopify von einem kanadischen Unternehmen ins Leben gerufen wurde, ist es möglich schnell und unkompliziert einen eigenen Online-Shop aufzubauen. Rund 1.000.000 Unternehmen sind weltweit mit der cloudbasierten E-Commerce-Software und einem eigenen Shop online gegangen.
Das Shopsystem bietet Nutzern ein Rundum-Sorglos-Paket.
Ein Vorteil ist, dass man ganz ohne Programmier- und Design-Kenntnisse die SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) per einfachem Drag- and-drop nutzen kann. Zudem erhalten Nutzer Zugriff auf 100 fertige Designs und über 2.000 Apps und Tools zur Individualisierung und Erweiterung.
Was macht Shopify so beliebt?
Unternehmen ohne einen eigenen Online-Shop haben es heute oft schwer am Markt mitzuhalten und sich gegen Mitbewerber zu behaupten. Während es in der Vergangenheit aufwendig war, einen eigenen Shop zu programmieren, brachten einfache Software-Lösungen Dynamik in die Branche und erleichterten so wesentlich den Aufbau.
Doch erst seit Shopify ist es wirklich jedem und das in einem rasanten Tempo möglich einen eigenen Online-Shop auf die Beine zu stellen und über die Cloud Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Neben der Platzierung von Produkten bringt die E-Commerce-Plattform zahlreiche Features wie einen eigenen Blog, ein Content-Management- System mit SEO-Funktionen und ein automatisiertes Marketing mit und unterstützt alle gängigen Zahlungsarten sowie Versandarten. Zudem werden Berichte und Statistiken bereitgestellt. Viele Unternehmen, die einen Shopify Online-Shop erfolgreich aufbauen wollen, müssen dennoch bei der Einrichtung auf zahlreiche kleine Details achten. Das kostet oftmals viel Zeit, die im Berufsalltag einfach fehlt. Unterstützung leistet hier eine professionelle Shopify Agentur.
Das Wichtigste zum Shopify-Einstieg
Shopify eignet sich für kleine über mittlere bis hin zu großen Unternehmen. Die Software bringt drei Tarife mit, die sich am persönlichen Bedarf orientieren. Während sich das günstigste Paket an kleine Unternehmen richtet, sollten mittelgroße Unternehmen auf „Shopify“ oder „Advanced Shopify“ zurückgreifen. Große Unternehmen sollten in jedem Fall den letztgenannten Tarif nutzen.
Eine Einrichtungsgebühr wird nicht erhoben. Jeden Monat ist es möglich zu kündigen. Shopify bietet darüber hinaus ein 14-tägiges, kostenloses Testpaket an. So können Nutzer selbst in die Lösung unverbindlich „reinschnuppern“ und schauen, ob sich der weitere Weg mit dem Anbieter lohnt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





