Ulm News, 13.10.2021 17:05
Der perfekte Messe-Stand: Folgendes ist zu beachten
Die Zeit der Messen steht wieder in den Startlöchern und zahlreiche Unternehmen und Aussteller möchten die Chance nutzen und die Sichtbarkeit für ihre Produkte und Angebote erhöhen.
Dabei kommt es auch darauf an, wie der Messestand gestaltet ist. Mit den folgenden Tipps lässt sich das Interesse der Besucher wecken.
Offenes Design: Jeder ist willkommen
Um die Kundschaft oder Interessenten an den Messestand zu bekommen, sollte geschaut werden, dass der Stand möglichst offen ist und einladend auf die Besucher wirkt. Das ist nicht der Fall, wenn es bereits schwierig ist zu erkennen, um was es thematisch geht und wie der Stand eigentlich erreicht werden kann. Statt enger Wege und einem verbauten Stand, sollte es lieber ein offenes Design sein.
Ein guter Messestand ist auf allen drei Seiten offen und hat lediglich eine Rückwand. Die Besucher haben so das Gefühl, dass sie sich in Ruhe umsehen können und willkommen sind.
Aufgeräumt und übersichtlich
Alles sollte auf den ersten Blick zu erkennen sein. Hier ist es gut sich zu überlegen, was einen selbst ansprechen würde. Von Vorteil ist es, wenn die wichtigsten Informationen direkt in einem Flyer oder Prospekt stehen und über einen DIN A5 Prospektständer entnommen werden können. Wer möchte, der kann sich so erst einmal zwanglos informieren und dann entscheiden, ob er weitere Details erfahren möchte. Es macht einen sehr guten Eindruck, wenn der Messe-Stand aufgeräumt ist.
Natürlich ist auf einer Messe oft viel los und den Besuchern werden verschiedene Dinge gezeigt. Da kann es sein, dass Produkte oder Hefte herumliegen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich dies jedoch aufräumen und der Stand ist auch für Neuankömmlinge schön anzusehen.
Mit der Beleuchtung arbeiten
Auf einer Messe gibt es eine umfangreiche Auswahl an Ständen und daher ist es wichtig, sich mit seinem Angebot aus der Masse hervorzuheben. Das funktioniert unter anderem sehr gut mit der richtigen Beleuchtung. Durch Spot-Lights können einzelne Bereiche deutlich ausgeleuchtet werden. Auch das Spiel mit anderen Farben sowie mit dem Effekt von Schatten kann für das gewünschte Ziel sorgen. Zudem lassen sich einzelne Produkte deutlich in das Zentrum der Aufmerksamkeit rücken, wenn sie mit Licht angestrahlt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen