Ulm News, 12.10.2021 15:00
Gut aufgehoben in die Zukunft
ratiopharm ulm und das Leonardo Royal Ulm haben ihre Zusammenarbeit bis 2023 verlängert.
ratiopharm ulm und das Leonardo Royal Ulm haben ihre Zusammenarbeit bis 2023 verlängert. Basketball begleitet das Leonardo Royal Ulm von Anfang an: Schon kurz nach der offiziellen Eröffnung 2018 ist das Leonardo Royal Hotel als Partner bei ratiopharm ulm eingestiegen und auch für die kommenden Saisons bis 2023 haben beide Partner die Zusammenarbeit gerne weiter verlängert. Als Top Partner und zusätzlicher OrangeCampus Supporter engagiert sich das Hotel bei ratiopharm ulm sowohl bei Heimspielen in der Arena, Events und Anlässen, als auch unterwegs auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Hinzu kommt, dass die Gäste des Clubs und zahlreiche Gastmannschaften bei ihrem Aufenthalt im Leonardo Royal Ulm untergebracht sind.
Der Sportdirektor von ratiopharm ulm, Thorsten Leibenath, lobt das Niveau des Hotels: „Wir freuen uns, dass wir auch zukünftig auf das Leonardo Royal Hotel als unseren verlässlichen Partner zählen können. Unsere internationalen Gäste im EuroCup und auch viele Bundesligateams sind immer wieder angetan von der hohen Qualität, sowohl bei den Übernachtungen als auch bei der Verpflegung. In der Tat ein Rundum-Wohlfühl-Paket.“
Stephan Löwel, Cluster General Manager Germany South & Switzerland, bestätigt, dass das Vertrauen der beiden Partner auf Gegenseitigkeit beruht: „ratiopharm ulm kann sehr stolz sein auf alles, was man in den 20 Jahren seit der Gründung erreicht hat. Uns war es wichtig einen Partner in Ulm zu finden, der zu unseren Werten passt, der in der Stadt tief verwurzelt ist, aber auch über die Grenzen hinaus national und international ein Standing hat. Alle diese Kriterien treffen auf ratiopharm ulm zu. Wir haben in der Hotelkette eine hohe Affinität zu Sport und insbesondere Basketball, somit lag die Partnerschaft mit ratiopharm ulm sehr nahe. Nach den ersten erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit freuen wir uns, diese auch für die kommenden Saisons weiterzuführen und noch zu vertiefen.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen