Ulm News, 12.10.2021 15:00
Gut aufgehoben in die Zukunft
ratiopharm ulm und das Leonardo Royal Ulm haben ihre Zusammenarbeit bis 2023 verlängert.
ratiopharm ulm und das Leonardo Royal Ulm haben ihre Zusammenarbeit bis 2023 verlängert. Basketball begleitet das Leonardo Royal Ulm von Anfang an: Schon kurz nach der offiziellen Eröffnung 2018 ist das Leonardo Royal Hotel als Partner bei ratiopharm ulm eingestiegen und auch für die kommenden Saisons bis 2023 haben beide Partner die Zusammenarbeit gerne weiter verlängert. Als Top Partner und zusätzlicher OrangeCampus Supporter engagiert sich das Hotel bei ratiopharm ulm sowohl bei Heimspielen in der Arena, Events und Anlässen, als auch unterwegs auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Hinzu kommt, dass die Gäste des Clubs und zahlreiche Gastmannschaften bei ihrem Aufenthalt im Leonardo Royal Ulm untergebracht sind.
Der Sportdirektor von ratiopharm ulm, Thorsten Leibenath, lobt das Niveau des Hotels: „Wir freuen uns, dass wir auch zukünftig auf das Leonardo Royal Hotel als unseren verlässlichen Partner zählen können. Unsere internationalen Gäste im EuroCup und auch viele Bundesligateams sind immer wieder angetan von der hohen Qualität, sowohl bei den Übernachtungen als auch bei der Verpflegung. In der Tat ein Rundum-Wohlfühl-Paket.“
Stephan Löwel, Cluster General Manager Germany South & Switzerland, bestätigt, dass das Vertrauen der beiden Partner auf Gegenseitigkeit beruht: „ratiopharm ulm kann sehr stolz sein auf alles, was man in den 20 Jahren seit der Gründung erreicht hat. Uns war es wichtig einen Partner in Ulm zu finden, der zu unseren Werten passt, der in der Stadt tief verwurzelt ist, aber auch über die Grenzen hinaus national und international ein Standing hat. Alle diese Kriterien treffen auf ratiopharm ulm zu. Wir haben in der Hotelkette eine hohe Affinität zu Sport und insbesondere Basketball, somit lag die Partnerschaft mit ratiopharm ulm sehr nahe. Nach den ersten erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit freuen wir uns, diese auch für die kommenden Saisons weiterzuführen und noch zu vertiefen.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen