ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.10.2021 16:38

11. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neubau am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll "Heiners“ heißen


 schließen


Beschreibung: Jetzt steht fest, wie das neue Gebäude im Herzen der Stadt heißen soll. Die Bürgerinnen und Bürger hatten sich bei einer öffentlichen Abstimmung mehrheitlich für „Heiners“ ausgesprochen.

Fotograf: Stadt NU

Foto in Originalgröße



In Kürze wird das LEW-Gebäude auf dem Heiner-Metzger- Platz abgerissen. Eine Neubebauung folgt ab dem Jahr 2022. Jetzt steht fest, wie das neue Gebäude im Herzen der Stadt heißen soll. Die Bürgerinnen und Bürger hatten sich bei einer öffentlichen Abstimmung mehrheitlich für „Heiners“ ausgesprochen.

Vom 17. Juli bis zum 8. August war die Öffentlichkeit aufgerufen, sich an der Namensfindung für die Neubebauung zwischen Heiner-Metzger-Platz und Maximilianstraße zu beteiligen. Eine Abstimmung war sowohl online als auch via Abstimmungskarten möglich.
Zur Auswahl standen die vier Namen „Heiners“, „maXx“, „nu:maxx“ und „STADT.BAU.WERK“.
Die Vorschläge hat eine regionale Kommunikationsagentur erarbeitet und mit der städtischen Entwicklungsgesellschaft Neu-Ulm GmbH sowie der städtischen Arbeitsgruppe Marketing abgestimmt. Die Anforderung war hierbei, dass der künftige Name des Gebäudes einerseits eine örtliche Orientierungshilfe bieten kann, andererseits aber auch identitätsstiftend wirkt. Auch der Ort, an dem das Gebäude erbaut wird (auf dem Heiner-Metzger-Platz und angrenzend an die Maximilianstraße), floss in die Namensvorschläge ein.
An der Abstimmung haben sich insgesamt 528 Bürgerinnen und Bürger beteiligt, 521 Abstimmungsvermerke waren schlussendlich gültig. Die Stimmen für die einzelnen Namensvorschläge:
- maXx: 88
- nu:maxx: 97
- STADT.BAU.WERK: 146
- Heiners: 190

Auf den Namen „Heiners“ entfielen somit die meisten Stimmen. „Ich freue mich sehr, dass sich so viele Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer eingebracht und an der Abstimmung beteiligt haben. Der Heiner-Metzger-Platz gehört zu den zentralsten Plätzen in unserer Stadt. Das neue Gebäude wird das Zuhause unserer Stadtbücherei und des Generationentreffs. Hier wird es viel Raum für Neues geben. Das markante Gebäude erhält mit „Heiners“ nun auch einen prägnanten - und wie ich finde auch passenden - Namen“, freut sich Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Nach dem Abbruch des Bestandsgebäudes in den kommenden zwei Monaten, folgt ab dem Jahr 2022 die Neubebauung. „Geht alles nach Plan, werden wir im Jahr 2025 die Fertigstellung des Heiners feiern können“, sagt Berthold Stier, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neu-Ulm GmbH, die für das Neubauprojekt verantwortlich zeichnet. Das Heiners wird ein moderner Hingucker im Zentrum der Stadt und zeichnet sich durch einen innovativen Mix aus Betonsockel und Holzhybridbauweise aus. Die ersten drei Stockwerke liegen hinter einer verglasten Fassade. Eine „grüne Fuge", quasi ein bepflanztes Band, gliedert öffentliche Nutzung und Wohnbereich, der hinter einer Holzfassade fortgeführt wird. Selbst das Dach wird nicht ungenutzt bleiben, sondern Urban Gardening ermöglichen.

Die wichtigsten Fakten zum Gebäude:
- Siebengeschossiges Gebäude mit 11.000 Quadratmetern Nutzfläche
- 56 Wohnungen auf insgesamt 4.000 Quadratmetern in den oberen drei Stockwerken und auf dem Dach
- Stadtbücherei mit gut 1.800 Quadratmetern
- Die weitern Flächen stehen für den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, gastronomische Flächen und Büroräume zur Verfügung



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben