ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.10.2021 11:56

11. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Schwachstellen von Blockchain


Blockchain (engl. block chain – eine Kette von Blöcken) ist eine fortlaufende Abfolge von Informationsblöcken (verlinkte Liste), die nach bestimmten Regeln aufgebaut sind. Kopien der Blockketten werden auf vielen verschiedenen, unabhängigen Computern gespeichert.

 Daher wird diese digitale Kette als Distributed-Ledger-Technologie bezeichnet. Blockchain ermöglicht es jedem Benutzer, den Prozess der Datensicherung und Bestätigung von Ereignissen aufgrund der verteilten Natur der Informationsspeicherung außerhalb der Kontrolle einer bestimmten Aufsichtsbehörde zu automatisieren. Da das verteilte Register von Ketten von Informationsblöcken auf verschiedenen Computern gespeichert ist, kann jeder Benutzer, der Zugriff darauf hat, das Vorhandensein und die Integrität dieser Daten überprüfen. Auf diese Weise können Sie bei Transaktionen auf Zwischenhändler verzichten.
Die Nachteile der Blockchain sind eine direkte Folge ihrer Vorteile: Popularität, Offenheit und Anonymität. Eine hohe Datensicherheit wird durch komplexe kryptografische Algorithmen erreicht, deren Implementierung zu viel Leistung erfordert. Aber dank dieser Sicherheit sind Kryptowährungen, die auf Blockchain basieren, vertrauenswürdig. Aus diesem Grund wollen immer mehr Leute mit Kryptowährungen handeln, besonders jetzt, wenn es auch kostenlose Handelsplattformen wie Bitcoin Loophole gibt.
Die Verteilung lässt keine schnellen Transaktionen zu. MasterCard und Visa verarbeiten beispielsweise etwa 45.000 Transaktionen pro Sekunde, während diese Zahl im Blockchain-Netzwerk tausendmal geringer ist. Gleichzeitig wächst das Gewicht der Datenbank, die auf den Computern der Benutzer gespeichert ist, täglich.
Somit wird die Blockchain benötigt für:
Reduzierung der Transaktionskosten
Verkürzung der Transaktionszeit auf mehrere Stunden
Loswerden der unnötigen Ausgaben.

Trotz des unübertroffenen kryptografischen Schutzes können mehrere Arten von Angriffen auf jede der Blockchains ausgeführt werden, daher ist es notwendig, darüber zu sprechen, wie man sich vor solchen Angriffen schützt. Die wohl bekannteste Methode, Kryptowährungs-Blockchains anzugreifen, ist das sogenannte „Double Spend“, also die Möglichkeit, dieselben Coins (Münzen) zweimal auszugeben. Dazu muss ein Angreifer einen sehr großen Betrag als richtige Zahlung überweisen, dann eine ähnliche Transaktion an seine eigene Adresse durchführen und deren Aufnahme in die Blockchain erreichen. Als Ergebnis sieht der Zahlungsempfänger bei Bestätigung der zweiten Transaktion, dass seine Transaktion verschwunden ist, aber tatsächlich eine andere Transaktion an eine unbekannte Adresse getätigt wurde.

Ein solcher Angriff kann auf zwei Arten erfolgreich sein:
1. Der Angreifer hat die zweite Transaktion gesendet, bevor die erste bestätigt wurde, und der Empfänger wartete nicht auf die Bestätigung in der Blockchain. Dies ist ein Sonderfall, der auf der unvermeidlichen Diskretion von Änderungen der Blockchain-Zustände beruht – zum Beispiel beträgt die durchschnittliche Zeit zwischen den Blöcken bei Bitcoin 10 Minuten. Alle Bona-fide-Zahlungsanbieter für Kryptowährungen bitten ihre Kunden, auf mindestens eine Transaktionsbestätigung zu warten. Dieser Angriff hat keinen Einfluss auf die Arbeit anderer Benutzer.
2. Der Angreifer hat mehr als die Hälfte der Hashing-Power in einer bestimmten Blockchain und kann die Kette der letzten paar Blöcke, die er selbst abgebaut hat, überschreiben. In diesem Fall verschwinden alle Transaktionen in den ersetzten Blöcken und stattdessen erscheinen nur diejenigen, die in den Blöcken des Angreifers bestätigt wurden. Diese Art von Angriff wird als 51%-Angriff bezeichnet und ist für jeden Benutzer gefährlich. Die vollständige Gleichheit der Benutzer des Netzwerks bestimmt die Wahrscheinlichkeit eines 51 %-Angriffs, dessen Kern die Anerkennung der Meinung der Mehrheit als absolute Wahrheit ist. Konzentriert sich beispielsweise eine Gruppe von Benutzern in ihren Händen 51% der Rechenleistung, kann sie nicht alle, sondern nur für sie selbst vorteilhafte Transaktionen bestätigen.
Darüber hinaus wirft die vollständige Anonymität der Nutzer auch bei einer Ermittlung von Finanzdelikten Fragen auf. Trotz der Kritik an der Blockchain und möglicher Schwachstellen wird sich diese Technologie in den solchen Bereichen entwickeln und einsetzen, in denen es notwendig ist, Vermittler bei der Durchführung und Überprüfung von Transaktionen transparent und integral loszuwerden. Zum Beispiel erwägt das Parlament der Europäischen Union eine Blockchain, um fälschungssichere Abstimmungssysteme zu schaffen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben