ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2021 12:32

4. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Bodensee ist ein Paradies für Taucher


Der Bodensee und seine Umgebung sind bei Touristen aus aller Herren Länder sehr beliebt. Tourismus hat hier eine über hundertjährige Geschichte und stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar.

Der See, die intakte Natur und die bekannten Ausflugsziele wie beispielsweise die Blumeninsel Mainau, das Pfahlbaumuseum oder der Rheinfall bei Schaffhausen ziehen jährlich weit über eine Million Gäste an, jeder fünfte davon kommt aus dem Ausland. 2019 konnte sich die Internationale Bodensee Tourismusgesellschaft mit Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein über das vierte Rekordjahr in Folge freuen. Dazu tragen nicht zuletzt die umfangreichen Wassersportmöglichkeiten bei. Unter anderem ist der Bodensee auch ein Paradies für Taucher.

Tauchurlaub erster Klasse

Man braucht Zeit, um die Schönheit des Sees unter der Wasseroberfläche zu erkunden. Mit Steilwänden, Höhlen, Halden und Überhängen findet sich eine Vielfalt, wie Taucher sie sich wünschen. Nach so viel Unterwasser-Abenteuer tut aber auch eine Runde erholsames Schwimmen im Pool gut. Ferienhäuser mit Pool gibt es nicht nur am und um den Bodensee, sondern auch in allen anderen Urlaubsregionen Baden-Württembergs. Ein Ferienhaus mit eigenem Schwimmbad vereint den nötigen Komfort mit Luxus und garantiert so einen Urlaub erster Klasse.

Sonderregelung für den Bodensee

Tauchen ohne Atemschutzgerät ist auf allen stehenden und fließenden Gewässern in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Das gilt aber nicht uneingeschränkt. So darf etwa in Gewässern in einigen Naturschutzgebieten gar nicht getaucht werden.
Für den Bodensee gibt es eine Sonderregelung. Demnach ist das Tauchen ohne Atemschutzgerät überall, mit Atemschutzgerät nur in dafür ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Es gelten die Vorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung. Wer von Land aus zu einem Tauchgang aufbricht, muss eine Flagge nach der internationalen Flaggenordnung aufstellen. Wer mit dem Boot zum Tauchen unterwegs ist, hat die Flagge am Boot oder einer Boje zu befestigen. Die Flagge mit dem Buchstaben A signalisiert „Taucher unten, Abstand halten“.

Erst lernen, dann tauchen

Wer tauchen möchte, sollte vorher eine Ausbildung machen. Den Tauchschein benötigt man zum Beispiel, um eine Taucherausrüstung ausleihen zu können. Die Ausbildung in einer beliebigen Tauchschule beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Theorie geht es unter anderem um Druckverhältnisse unter Wasser, Umgang mit der Ausrüstung und vielfältige sicherheitsrelevante Aspekte.
Der theoretische Teil schließt mit einer Prüfung ab, in der zahlreiche Fragen zu beantworten sind. Im praktischen Teil müssen mit dem Tauchlehrer mindestens vier Tauchgänge in offenen Gewässern absolviert werden. Bevor die Ausbildung beginnen kann, sollte man sich einer Tauglichkeitsprüfung beim Arzt unterziehen. Denn wer Tauchen will, muss körperlich absolut fit sein. Die physischen und psychischen Belastungen sind hoch. Ganz billig ist das Hobby Tauchen auch nicht. Für den Tauchschein fallen je nach Schule Kosten zwischen 200 und 400 Euro an, inklusive Ausrüstung. Wer lieber eine eigene Ausrüstung haben möchte, muss mit rund 1000 Euro rechnen.
Dafür wird man unter Wasser mit unvergesslichen Bildern belohnt. Im Bodensee warten einige Schiffswracks darauf von Tauchneulingen entdeckt zu werden. Im Alten Hafen kann man darüber hinaus durch Pfähle und Balken tauchen, zumindest nach Ende der Schifffahrtssaison. Der Teufelstisch, ein 80 Meter abfallender Felsen, ist nur etwas für geübte Taucher. Die Steilwand gehört aber mit der westlich gelegenen Marienschlucht zu den schönsten Tauchplätzen im Bodensee.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben