Ulm News, 08.06.2011 19:00
Der 'Ferienexpress' dampft wieder im Sommer
Der „Ferienexpress" für Kinder macht für die Sommerferien jetzt schon wieder Dampf. Gleich zu Beginn der Ferien geht's los. Schulkinder von 8 bis 12 Jahren sind zwischen dem 29. Juli und dem 12. August eingeladen, Interessantes und Spannendes über Natur, Kunst und Kultur zu entdecken.
Zwölf Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen sind die „Haltestationen" des Express´. 13 Tage lang gibt es neue Orte und neue Themen. Verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kann man sich zentral im Edwin Scharff Museum unter Tel. 0731/9 72 63 18, oder unter kindermuseum@neu-ulm.de. Anmeldeschluss ist der 28. Juli.
Je Kind kostet eine Ferienexpress-Karte (13 Vor- oder Nachmittage) 30 Euro, eine Tageskarte 3 Euro. Für die Ökorallye im Botanischen Garten ist die Teilnahme kostenlos. Mit dabei sind der Botanische Garten, die kontiki Kulturwerkstatt, das Stadthaus Ulm, das Kunst- und das Kindermuseum des Edwin Scharff Museums, das Museum der Brotkultur, das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, die Familienbildungsstätte, das Donauschwäbische Zentralmuseum, die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Ulm und die Stadtbücherei Neu-Ulm, sowie die Kunsthalle Weishaupt und das Ulmer Museum. Das Programm reicht von einer Ökoralley über Flugzeugbasteln und Papierflieger falten, von weiten Reisen in ferne Länder zum Bauen optischer Apparate bis zur Spurensuche auf dem Kuhberg. Man darf Skulpturen anfassen und selbst machen, auf Schatzsuche gehen oder Märchen erleben und selbst spielen. Es werden kleine Detektive gesucht und Kohlezeichnungen gemacht. Sogar Weltraumgleiter, die an einer Raumstation andocken sollen gebaut werden und Goldbecher geschmiedet werden. Ein rundes Programm also für jeden Geschmack, wie die Organisatorinnen stolz feststellen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen