Ulm News, 08.06.2011 19:00
Der 'Ferienexpress' dampft wieder im Sommer
Der „Ferienexpress" für Kinder macht für die Sommerferien jetzt schon wieder Dampf. Gleich zu Beginn der Ferien geht's los. Schulkinder von 8 bis 12 Jahren sind zwischen dem 29. Juli und dem 12. August eingeladen, Interessantes und Spannendes über Natur, Kunst und Kultur zu entdecken.
Zwölf Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen sind die „Haltestationen" des Express´. 13 Tage lang gibt es neue Orte und neue Themen. Verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kann man sich zentral im Edwin Scharff Museum unter Tel. 0731/9 72 63 18, oder unter kindermuseum@neu-ulm.de. Anmeldeschluss ist der 28. Juli.
Je Kind kostet eine Ferienexpress-Karte (13 Vor- oder Nachmittage) 30 Euro, eine Tageskarte 3 Euro. Für die Ökorallye im Botanischen Garten ist die Teilnahme kostenlos. Mit dabei sind der Botanische Garten, die kontiki Kulturwerkstatt, das Stadthaus Ulm, das Kunst- und das Kindermuseum des Edwin Scharff Museums, das Museum der Brotkultur, das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, die Familienbildungsstätte, das Donauschwäbische Zentralmuseum, die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Ulm und die Stadtbücherei Neu-Ulm, sowie die Kunsthalle Weishaupt und das Ulmer Museum. Das Programm reicht von einer Ökoralley über Flugzeugbasteln und Papierflieger falten, von weiten Reisen in ferne Länder zum Bauen optischer Apparate bis zur Spurensuche auf dem Kuhberg. Man darf Skulpturen anfassen und selbst machen, auf Schatzsuche gehen oder Märchen erleben und selbst spielen. Es werden kleine Detektive gesucht und Kohlezeichnungen gemacht. Sogar Weltraumgleiter, die an einer Raumstation andocken sollen gebaut werden und Goldbecher geschmiedet werden. Ein rundes Programm also für jeden Geschmack, wie die Organisatorinnen stolz feststellen.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen