Ulm News, 22.09.2021 13:22
Kletter- und Klimaaktivisten am Ulmer Münster von Polizei gestoppt
schließen
Beschreibung: Mit einem Plakat wollten Kletteraktivisten am Ulmer Münster gegen die CDU demonstrieren.
Am Mittwochmorgen versuchte, ein generationenübergreifendes Team aus Klimagerechtigkeitsaktivist*innen aus dem Umfeld des Ravensburger Klimacamps die Fassade des Ulmer Münsters bis auf 70 Meter hochzuklettern, um dort ein 6 x 10 Meter großes Banner aufzuhängen. Inhalt des Banners: "€DU: unchristlich, unsozial, klimaschädlich" heißt es in großen Lettern. Die Polizei verhinderte die Aktion, nachdem eine Ulmer Zeitung im Vorfeld darüber berichtet hatte.
"Damit wurde legaler und ohnehin legitimer Protest verhindert. Die Art und Weise, auf die wir nach oben gekommen wären, hätte kein Hausfriedensbruch dargestellt und wäre daher keine Straftat gewesen. Der eigentliche Skandal liegt jedoch darin, dass die CDU/CSU mit christlichen Werten wirbt, selbst aber völlig unchristlich ist. Schöpfung zerstören, arme Menschen immer ärmer machen, eine Korruptionskultur zelebrieren: das ist nicht christlich", teilen die Kletteraktivisten mit.
Die Aktivisten wurden von der Polizei empfangen, weil eine große Ulmer Zeitung über die geplante Ankündigung der Aktion bereits im Vorfeld berichtet hatte. Die Aktivisten hatten alle Medien im Vorfeld auf die Aktion hingewiesen und - gängige Praxis - darum gebeten, eine Sperrfrist bis Mittwochmorgen einzuhalten.
"Die CDU/CSU ist kriminell und unwählbar, weil sie ihre Wähler in die Irre führt", erklärt Samuel Bosch (18) den Grund für sein Engagement. "Viele in Deutschland würden sich mit christlichen Werten identifizieren und schenkten aus diesem Grund der CDU/CSU ihr Vertrauen. Dabei sei an der CDU/CSU nur ihr Name christlich. "Stand etwa Jesus für Korruption, Ausbeutung und Schöpfungszerstörung ein?" fragt Bosch.
"Korruption findet sich zwar bei allen Parteien, doch die CDU/CSU kultiviert ihre Korruptionstradition regelrecht", ergänzt Boschs Mitstreiterin Charlie Roth (19), die in Ulm aufwuchs und sich für die Aktion Verstärkung suchte. Seit 2019 wurden bei 17 Politiker*innen der Union Korruptionsfälle nachgewiesen, während es bei der SPD nur einer war und bei den restlichen Parteien keine bekannt wurden, heißt es in der Presseerklärung. "Die Union schreckt in ihrer Korruptionskultur auch nicht vor Geschäften mit dem Leid von Menschen zurück, wie etwa bei den Maskendeals oder bei den Lobbytreffen ohne Rücksicht auf geltende Corona-Regeln von Jens Spahn."
Der Kletteraktivist Martin Lang kritisiert außerdem die "Klimapolitik des Verschleppens und Abwartens" der Union. "Nichts zu überstürzen ist ja schön und gut, doch hier überschreitet die CDU eindeutig Grenzen. Die Kirchen sind der Union beim Klimaschutz meilenweit voran! Die Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus ist ein brennendes Plädoyer für Klimagerechtigkeit und könnte genau so auf einer Fridays-for-Future-Demonstration gehalten werden. Die Union soll sich am Gebot zur Schöpfungsbewahrung orientieren!"




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








