Ulm News, 22.09.2021 12:42
Drei teure Handys gestohlen
Drei teure Mobiltelefone sind am vergangenen Freitag in Senden gestohlen worden.
Bereits am vergangenen Freitag ereignete sich in einem Handy-Shop in der Hauptstraße ein besonders schwerer Fall des Diebstahls, bei welchem ein bislang unbekannter Täter drei alarmgesicherte Mobiltelefone (Ausstellungsstücke) entwendete, indem er die rückseitige Sicherungen durchgetrennte. Anhand der vorhandenen Videoaufzeichnungen konnten die ersten Ermittlungsansätze gewonnen werden, da der Täter einen Pullover trug, bei welchem ein Firmenlogo einer inländischen Firma zu erkennen war. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte letztlich geklärt werden, dass sich die Firma bei Bauarbeiten noch in Senden aufhielt. Eine Überprüfung der Baustelle führte schließlich zum Täter, einem 21-Jährigen. Im Rahmen seiner Vernehmung gab sich der Täter geständig und gab an, dass er die Mobiltelefone an seine Arbeitskollegen, zu je 100 Euro, verkauft habe. Einer der besagten Arbeitskollegen, ein 29-Jähriger, konnte ebenfalls auf der Baustelle in Senden angetroffen werden. Da der 29-jährige die zwei Mobiltelefone mit sich führte und sich ebenfalls geständig zeigte, konnte dieser zweifelsfrei als Hehler überführt werden. Das dritte Mobiltelefon konnte schließlich auf einer Baustelle im württembergischen Mögglingen, mit Hilfe der örtlich zuständigen Polizei, bei einem 25-Jährigen sichergestellt werden. Da dieser lt. seiner Aussage nichts von dem Diebstahl wusste, wird gegen den 21-jährigen Handydieb zudem ein Strafverfahren wegen Betrug eingeleitet. Der Wert der entwendeten Mobiltelefone beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Die beiden Täter hatten einen festen Wohnsitz in Deutschland.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










