Ulm News, 07.06.2011 23:32
Zeitungsredakteure streiken erneut
Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Zeitungsredakteure in Deutschland vier Prozent mehr Gehalt. Außerdem soll der Manteltarifvertrag, der von den Verlegern gekündigt wurde, wieder in Kraft treten. Die Redakteure führen allerdings einen regelrechten Abwehrkampf. Denn die Verleger verhandeln nicht um einige Prozent Plus, sondern wollen die Gehälter um bis zu 15 Prozent kürzen. Zudem wünschen die Verleger, dass die Einstiegsgehälter für Jungredakteure künftig um 20 bis 30 Prozent niedriger ausfallen als bei den derzeitigen Redakteuren. Die Empörung der Redakteure über diese Minusangebote scheint berechtigt, zumal sich das Printgewerbe nach den Krisenjahren wieder einigermaßen erholt. Beispielsweise traf es die Südwest Presse schwer, dass etwa ALDI und Schlecker ihre großflächigen Anzeigenkampagnen eingestellt haben. Anderseits sind die Seiten seit Monaten voll mit gutbezahlten Stellenanzeigen. Es wird daher erwartet, dass der Arbeitskampf länger andauern und an Schärfe zulegen wird.
ulm-news informiert seine Leser - derzeit über 45 000 - natürlich weiter online über die wichtigsten Nachrichten in Ulm und Umgebung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen