ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2021 22:49

17. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Patientensicherheit im Fokus: Forschungsprojekt „TeamBaby“ entwickelt App für Schwangere


 „Mach dich stark für Patientensicherheit – Sicher vom ersten Atemzug an“ – unter diesem Motto steht der heutige Welttag für Patientensicherheit. Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle, denn auch der verständliche, respektvolle und zugewandte Austausch zwischen Patient*innen und dem Behandlungsteam kann Risiken minimieren.

Seit 2019 beteiligt sich die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) an dem Forschungsprojekt „TeamBaby“, das sich mit Kommunikation in der Geburtshilfe befasst. Jetzt startet die dritte Phase des Projekts: Mit einer kostenlosen Web-App können schwangere Frauen und Angehörige Kommunikationskompetenzen erlernen und sich so besser auf die Geburt vorbereiten.

Jede Geburt ist anders und läuft nicht immer nach der Wunschvorstellung der werdenden Mutter ab. „Um Missverständnisse auszuräumen und Unsicherheiten vorzubeugen, beteiligen wir uns an dem Projekt „TeamBaby“. Wir möchten die Kommunikation zwischen unserem Team und den werdenden Müttern sowie den Begleitpersonen verbessern und so die Patientensicherheit erhöhen“, sagt Professor Frank Reister, Leiter der Geburtshilfe am UKU. Nachdem in der ersten Phase des Forschungsprojekts das Team der Geburtshilfe von erfahrenen Kommunikationsexpert*innen zusätzlich zu den regelmäßigen Trainings nochmals speziell geschult wurde, konnten in Phase II Schwangere und Angehörige an Online-Schulungen teilnehmen. Für die dritte und letzte Phase des Projekts wurde die TeamBaby-App von Kommunikationstrainer*innen, Ärzt*innen und Psycholog*innen entwickelt. „Die App bietet praxisnahe und interaktive Trainingseinheiten, die Schwangeren und Angehörigen neue Kommunikations-kompetenzen vermitteln und so besser auf die Geburt vorbereiten soll“, erklärt Professor Frank Reister. Professor Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Ulmer Frauenklinik ergänzt: „Neben einem möglichst natürlichen Geburtserlebnis ist die Sicherheit unserer Patientinnen ist uns ein zentrales Anliegen. Ergänzend zu dem Projekt TeamBaby haben wir an unserer Klinik beispielsweise regelmäßige Fallbesprechung und interdisziplinäre Konferenzen während und nach einer Behandlung, die für Sicherheit von Aufnahme bis zur Entlassung und darüber hinaus sorgen.“

An allen Kliniken des UKU steht die Sicherheit der Patient*innen im Mittelpunkt. „Wir ermitteln beispielsweise im Rahmen des Zentralen Meinungsmanagements, mithilfe der Rückmeldungen durch Beschwerden und Anregungen, Verbesserungspotenziale, um uns stetig gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in den Kliniken weiterzuentwickeln“, sagt Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts-? und Risikomanagement.

Über „TeamBaby“

Das Projekt „TeamBaby“, das die Universitätsfrauenklinik in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) durchführt, untersucht die Kommunikation zwischen Schwangeren und ihren Partnern sowie dem Klinikpersonal. An dem Forschungsprojekt sind verschiedene Stellen in ganz Deutschland beteiligt: am Universitätsklinikum Ulm ist Professor Frank Reister verantwortlich, die Konsortialführung hat die Gesundheitspsychologin Professorin Sonia Lippke von der Abteilung für Psychologie der Jacobs University Bremen inne. Weitere Beteiligte sind die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Frankfurt und das Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse.

Voraussetzung zur Teilnahme an dem Projekt „TeamBaby“ ist, dass werdende Mütter an der Ulmer Universitäts-Frauenklinik gebären. Das Anmeldeformular sowie Ansprechpersonen finden Sie unter: www.uniklinik-ulm.de/teambaby 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben