ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2021 18:06

16. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neuer Chef in der BwK-Anästhesie


Neuer Chef in der BwK-Anästhesie Martin Kulla wird zum 1. Oktober neuer Klinischer Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK), sein Vorgänger Matthias Helm geht in den Ruhestand. 

Die Leitung der Anästhesie im BwK wird damit auch weiterhin von eigenen Kräften gestellt, Oberstarzt Prof. Dr. med. Matthias Helm löste 2018 Prof. Dr. med. Lorenz Lampl ab, nun folgt mit Oberfeldarzt Prof. Dr. med. Martin Kulla wieder ein leitender Oberarzt aus seiner Abteilung. Der 1972 in Augsburg geborene Martin Kulla studierte von 1994 bis 2001 als Sanitätsoffizieranwärter Medizin an der Universität Ulm und machte anschließend seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie. Seit 2006 ist er Berufssoldat und Lehrbereichsbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, da das BwK ein akademisches Krankenhaus der Universität Ulm ist. Nach seiner Habilitation 2017 ist er seit 2019 außerplanmäßiger Professor für das Fach Anästhesiologie an der Universität Ulm und leitender Oberarzt am BwK Ulm.
Im Ulmer Rettungsdienst ist Kulla mit Kollegen wechselweise als Leitender Notarzt bei Großeinsätzen tätig und fliegt mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 22“ zu Notarzteinsätzen. Neben seiner Haupttätigkeit in der operativen Anästhesie lehrt Kulla an der Universität Ulm angehende Ärzte und engagiert sich in mehreren Fachgesellschaften. Als Soldat nahm er bisher an zwölf Auslandseinsätzen teil, darunter im ehemaligen Jugoslawien genauso wie in Afghanistan, Djibuti oder Mali. Zum Monatswechsel wird er zusätzlich Vorgesetzter von 55 Ärzten im Ulmer BwK. Gleichzeitig geht mit Matthias Helm ein profilierter Anästhesist und Notfallmediziner in den Ruhestand, der mit seinen Forschungsarbeiten weit über Deutschland hinaus bekannt und geachtet ist. Helm ist seit 1986 Notarzt und hat mit seinen Teamkollegen auf dem Rettungshubschrauber und im Rettungswagen unzählige Leben gerettet, daneben Forschung betrieben und die Notaufnahme im BwK geführt. Seit 2015 ist Helm Professor und erhielt für sein Engagement für die Notfallmedizin 2017 das Bundesverdienstkreuz. Feierlich verabschiedet wird Helm am 30. September.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben