Ulm News, 10.09.2021 21:35
Vorteile von Leichtbauhallen
Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die preiswert neue Hallen errichten wollen, sind mit einer Leichtbauhalle gut beraten. Die Systemhallen überzeugen mit vielen Vorteilen, darunter geringen Anschaffungskosten.
Noch geringer wird der Kostenaufwand, wenn Betriebe eine Leichtbauhalle mieten. Ob Firmeninhaber nun kaufen oder mieten, bleibt ihnen überlassen. Sicher ist, mit den Leichtbausystemen verfügen Betriebe über flexibel einsetzbare Konstruktionen, die echten Lagerhallen in Sachen Stabilität und Raum in nichts nachstehen. Ferner sind derartige Hallensysteme in kürzester Zeit auf- und abgebaut und benötigen einen geringen Lagerplatz. Nicht zuletzt wird der Aufbau der Hallen meist von den örtlichen Behörden problemlos genehmigt, da es sich um „fliegende Bauten“ handelt. Die Statik ist vielfach geprüft und wird meist im Vorhinein gecheckt, sodass es keiner besonderen Baugenehmigung bedarf.
Woraus bestehen Leichtbauhallen?
Das Gerüst der Hallensysteme besteht zumeist aus hochwertigen, leichten und stabilen Metalllegierungen. Die Überdachung wiederum setzt sich aus belastbaren und wetterfesten Stoffen zusammen. Die Thermoplanen schützen den Innenraum sowohl im Winter vor Kälte wie auch im Sommer vor Hitze. Wer es preiswerter will, entscheidet sich für ungedämmte Hallensysteme. Viele Anbieter stellen auf ihren Webseiten einen kostenlos nutzbaren Konfigurator bereit, mit denen sich Größe, Design und Funktionalität ganz nach Bedarf im Voraus planen lassen. Auf diese Weise hat der Kunde die Möglichkeit, maßgefertigte Gebäude aus leichten Materialien online zu planen. Selbst Fenster und Türen in verschiedenen Dimensionen lassen sich problemlos integrieren. Darüber hinaus können Rampen und Einfahrtstore bzw. Ausfahrttore in die Systemhallen mit eingeplant werden.
Wofür eignen sich Leichtbauhallen?
Leichtbauhallen bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie können als Lager eingesetzt werden. Oder dienen als Produktionsfläche. Auch für den Bereich Verkauf können Systemhallen in Betracht gezogen werden. Autofirmen zum Beispiel erhalten mit den Hallen die Option, ihre Fahrzeuge geschützt vor Witterungseinflüssen einem breiten Publikum in einer angenehmen Atmosphäre zu präsentieren. Auch auf Messen beweisen gedämmte oder ungedämmte Leichtbauhallen ihre Vorzüge. Auf Gastronomie-Messen werden Interessierten Köstlichkeiten angeboten oder auf Touristikmessen stellen Reiseanbieter den Kunden neue Reisekonzepte in den Hallen vor. Bei Gewerbemessen wiederum präsentieren Handwerker und Dienstleister in den Systemhallen ihren Service bzw. ihre Produkte. Leichtbauhallen dienen außerdem als VIP-Bereiche bei Konzerten, Großveranstaltungen und Sport-Events.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








