Ulm News, 06.06.2011 15:00
Bernd Ziehfreund leitet Ulmer Kripo
Kriminaldirektor Bernd Ziehfreund (52) hat jetzt die Leitung der Ulmer Kriminalpolizei übernommen. Er löst damit Kriminaloberrat Volker Mössinger ab, der nach Stuttgart wechselte.
Gleichzeitig übernimmt Ziehfreund das Amt des stellvertretenden Leiters der Polizeidirektion Ulm. „Mit Bernd Ziehfreund hat die Ulmer Kriminalpolizei erneut einen Mann mit hoher Fachkompetenz an der Spitze“, sagte Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, Leiter der Polizeidirektion Ulm, bei der Amtseinsetzung des neuen Kripochefs im Neuen Bau in Ulm. „Sein Wissen und seine Erfahrungen im Bereich der Gewalt- und Jugendkriminalität sowie der Kriminalprävention wird die Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern bereichern“, ist sich Keller sicher. Die Polizeidirektion Ulm bekämpft seit mehreren Jahren mit einer Konzeption die Gewaltkriminalität und den Alkoholmissbrauch und macht sich mit den kommunalen Partnern in der Konzeption für mehr Jugendschutz stark. Bernd Ziehfreund war seit 2007 im Innenministerium Baden-Württemberg zuständiger Referent für Kriminalprävention, Gewalt- und Jugendkriminalität und Sexualdelikte. Er hat damit tiefen Einblick in die Thematik und in zahlreiche Präventions- und Bekämpfungskonzepte erhalten. „Daneben hat Bernd Ziehfreund umfangreiche Erfahrung in der Personalführung und der Leitung einer Kriminalpolizei“, fuhr Keller fort und sprach damit Ziehfreunds mehrjährige Tätigkeit als Kripochef in Heidenheim an. Gleichzeitig war er dort für einige Jahre stellvertretender Leiter der Polizeidirektion. Dieses Amt wurde ihm jetzt auch in Ulm übertragen. „Ich bin mir bewusst, dass ich bei der Polizeidirektion Ulm eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehme. Diese Herausforderung nehme ich gerne an und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei aber auch mit den örtlichen Netzwerkpartnern. Uns verbindet das gemeinsame Ziel, ein hohes Maß an Sicherheit und damit Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, sagte Ziehfreund. Der 52-jährige Bernd Ziehfreund ist in Geislingen/Steige geboren und aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seine polizeiliche Laufbahn begann 1978 nach dem Abitur beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Nach dem Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen und Ermittlungsarbeit im Bereich des Terrorismus wurde ihm 1984 die Leitung der Kriminalprävention bei der Landespolizeidirektion Stuttgart übertragen. 1990 wechselte er zur Kriminalpolizei in Geislingen, 1995 begann er nach kurzer Zeit als Fachlehrer an der Akademie der Polizei in Freiburg sein Studium an der Hochschule für Polizei in Münster/Westfalen. Anschließend wechselte er als Kriminalrat zur Stabsstelle beim Landeskriminalamt in Stuttgart, 2000 als Kripochef zur Polizeidirektion in Heidenheim und 2007 zum Innenministerium Baden-Württemberg. In seiner Tätigkeit dort als Referent für Kriminalprävention, Gewalt- und Jugendkriminalität und Sexualdelikte war er auch für die Nachbereitung des Amoklaufs in Winnenden mit verantwortlich, ebenso für die Erarbeitung der landesweiten Konzeption zur intensivierten Überwachung von besonders rückfallgefährdeten Sexualstraftätern nach ihrer Entlassung aus der Strafhaft beziehungsweise Sicherungsverwahrung.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen