ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.06.2011 15:00

6. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bernd Ziehfreund leitet Ulmer Kripo


 Kriminaldirektor Bernd Ziehfreund (52) hat jetzt die Leitung der Ulmer Kriminalpolizei übernommen. Er löst damit Kriminaloberrat Volker Mössinger ab, der nach Stuttgart wechselte.

Gleichzeitig übernimmt Ziehfreund das Amt des stellvertretenden Leiters der Polizeidirektion Ulm. „Mit Bernd Ziehfreund hat die Ulmer Kriminalpolizei erneut einen Mann mit hoher Fachkompetenz an der Spitze“, sagte Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, Leiter der Polizeidirektion Ulm, bei der Amtseinsetzung des neuen Kripochefs im Neuen Bau in Ulm. „Sein Wissen und seine Erfahrungen im Bereich der Gewalt- und Jugendkriminalität sowie der Kriminalprävention wird die Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern bereichern“, ist sich Keller sicher. Die Polizeidirektion Ulm bekämpft seit mehreren Jahren mit einer Konzeption die Gewaltkriminalität und den Alkoholmissbrauch und macht sich mit den kommunalen Partnern in der Konzeption für mehr Jugendschutz stark. Bernd Ziehfreund war seit 2007 im Innenministerium Baden-Württemberg zuständiger Referent für Kriminalprävention, Gewalt- und Jugendkriminalität und Sexualdelikte. Er hat damit tiefen Einblick in die Thematik und in zahlreiche Präventions- und Bekämpfungskonzepte erhalten. „Daneben hat Bernd Ziehfreund umfangreiche Erfahrung in der Personalführung und der Leitung einer Kriminalpolizei“, fuhr Keller fort und sprach damit Ziehfreunds mehrjährige Tätigkeit als Kripochef in Heidenheim an. Gleichzeitig war er dort für einige Jahre stellvertretender Leiter der Polizeidirektion. Dieses Amt wurde ihm jetzt auch in Ulm übertragen. „Ich bin mir bewusst, dass ich bei der Polizeidirektion Ulm eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehme. Diese Herausforderung nehme ich gerne an und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizei aber auch mit den örtlichen Netzwerkpartnern. Uns verbindet das gemeinsame Ziel, ein hohes Maß an Sicherheit und damit Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten“, sagte Ziehfreund. Der 52-jährige Bernd Ziehfreund ist in Geislingen/Steige geboren und aufgewachsen. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seine polizeiliche Laufbahn begann 1978 nach dem Abitur beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Nach dem Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen und Ermittlungsarbeit im Bereich des Terrorismus wurde ihm 1984 die Leitung der Kriminalprävention bei der Landespolizeidirektion Stuttgart übertragen. 1990 wechselte er zur Kriminalpolizei in Geislingen, 1995 begann er nach kurzer Zeit als Fachlehrer an der Akademie der Polizei in Freiburg sein Studium an der Hochschule für Polizei in Münster/Westfalen. Anschließend wechselte er als Kriminalrat zur Stabsstelle beim Landeskriminalamt in Stuttgart, 2000 als Kripochef zur Polizeidirektion in Heidenheim und 2007 zum Innenministerium Baden-Württemberg. In seiner Tätigkeit dort als Referent für Kriminalprävention, Gewalt- und Jugendkriminalität und Sexualdelikte war er auch für die Nachbereitung des Amoklaufs in Winnenden mit verantwortlich, ebenso für die Erarbeitung der landesweiten Konzeption zur intensivierten Überwachung von besonders rückfallgefährdeten Sexualstraftätern nach ihrer Entlassung aus der Strafhaft beziehungsweise Sicherungsverwahrung.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben