ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.09.2021 18:32

8. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Elektroschocker statt Lohn


Zwei Arbeitgeber aus Göppingen sollen einen Mann um einen großen Teil seines Lohns gebracht haben. Das teilt die Staatsanwaltschaft Ulm mit. 

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen arbeitete der 56 Jahre alte Geschädigte für die Beschuldigten auf einer Baustelle in der Region. Zu Beginn sei ihm ein fester Stundenlohn zugesagt worden. Einen Arbeitsvertrag habe er aber nicht erhalten, obwohl er darauf gedrängt habe. Um sein Geld zu erhalten, habe der 56-Jährige sich Ende August an die Beschuldigten gewandt, wobei sie in Streit geraten seien. Zu einem späteren Zeitpunkt sei er mit einem Beschuldigten, einem 60 Jahre alten serbischen Staatsangehörigen, nach vorangegangenen Drohungen nach Ulm gefahren, um sich dort mit dem zweiten Beschuldigten, einem 48 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen, zu treffen. Dort habe er ein Schreiben unterzeichnen sollen. Mangels Sprachkenntnisse habe er den Inhalt nicht lesen können, weshalb er das Schreiben nicht unterschrieben habe. Im Anschluss sei er daraufhin bedroht worden. Als er am nächsten Tag erneut seinen Lohn forderte, habe ein Beschuldigter einen Elektroschocker gegen den 56-Jährigen eingesetzt. Anschließend seien beide wieder nach Ulm gefahren, wo der 56-jährige schließlich das Schreiben wegen der zuvor begangenen Drohungen und Gewaltanwendungen unterzeichnet habe. Im Gegenzug habe er nur einen Teil seines Lohns bar ausbezahlt bekommen und auf knapp ein Drittel des Lohns verzichtet. Der Geschädigte erstattete deshalb Anzeige bei der Polizei. Die Göppinger Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm erließ die zuständige Richterin am Amtsgericht mehrere Durchsuchungsbeschlüsse. Im Laufe der Durchsuchungen bei den Beschuldigten in Baden-Württemberg und Bayern fand die Polizei sowohl das vom 56-Jährigen unterzeichnete Schreiben als auch den Elektroschocker, daneben weitere Beweismittel, die noch ausgewertet werden müssen. Gegen den 60-jährigen Beschuldigten erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm ein Haftbefehl, der gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben