ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2021 12:31

4. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Worauf beim Weinkauf geachtet werden sollte


Die Welt des Weines ist sehr groß. Es dauert oft Jahre bis Jahrzehnte, um sich ein entsprechend umfassendes Expertenwissen aufzubauen. 

Eine eigene Wissenschaft ist dabei das Lesen von Weinetiketten. Unterschiedliche Regionen und Rebsorten haben dabei ihre Eigenheiten. Mit den folgenden Tipps werden Anfänger jedenfalls vor einem kompletten Fehlgriff bewahrt.

Nicht von Äußerlichkeiten beeindrucken lassen

Wer bei Gästen eingeladen ist und als Geschenk einen guten Wein kaufen möchte, sollte sich nicht von einem schönen Etikett oder von einem besonders hohen Preis blenden lassen. Denn dadurch ist zwar gewährleistet, dass die Marketing-Abteilung ihren Job gut erledigt hat, nicht aber zwingend auch gleichzeitig der Winzer.
Auch ein Korken ist heutzutage kein Kriterium mehr für einen guten Wein. Die meisten Winzer sind mittlerweile dazu übergegangen, einen Schraubverschluss oder einen künstlichen Korken zu verwenden.

Gütesiegel bieten einen guten Anhaltspunkt

Ein gutes Kriterium, um die Qualität eines Weines feststellen zu können, bieten Gütesiegel. Allerdings sollte es sich dabei um bekannte Siegel handeln, die an bestimmte Qualitätskriterien gebunden sind. Aus dem Dschungel an unterschiedlichen Bezeichnungen hat sich vor allem die „Große Lage“ etabliert. Dabei handelt es sich um das Pendant zum Französischen „Grand Cru“. Versehen sind damit Weine, die dem Wein aufgrund der Bodenbeschaffenheit, der Sonneneinstrahlung und dem Mikroklima besonders gute Wachstumsbedingungen bieten. Auch die Angabe der Region ist bei europäischen Weinen ein Qualitätsmerkmal. Dazu zählen vor allem Angaben wie beispielsweise Rioja DO, Chianti DOCG oder Bordeaux AC.

Deutsche Weine haben Prädikatsstufen

Je nach Reifegrad der Trauben bei der Ernte sind deutsche Weine mit den Prädikatsstufen Kabinett, Spätlese oder Auslese versehen. Entgegen der landläufigen Meinung sagt die Stufe nichts darüber aus, wie süß der Wein ist. Eine Spätlese kann beispielsweise auch trocken sein. In Spanien und Italien werden die Prädikate entsprechend der Lagerzeit vergeben. Spanien hat für die Bezeichnungen Crianza, Reserva und Gran Reserva sogar gesetzliche Vorgaben.
In anderen Ländern ist der Begriff hingegen nicht geschützt und jeder Winzer darf seine Weine so bezeichnen, wenn es ihm beliebt. Im Gegensatz zu Deutschland stehen bei Weinen aus Frankreich, Italien und Spanien nicht die Trauben, sondern die Regionen im Vordergrund. Chianti ist also keine Rebsorte, sondern ein Anbaugebiet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben