Ulm News, 27.08.2021 12:16
Online-Shopping statt Einkaufsbummel?
Ulm ist eine Großstadt mit besonders viel Charme. Berühmt ist Ulm für das Ulmer Münster. das Fischerviertel und das imposante Rathaus. Interessant sind allerdings auch die vielen Shoppingmöglichkeiten, welche den Einwohnern und Besuchern der Großstadt offeriert werden.
Neben dem Blautal-Center und den Fachmarktzentren in der Blaubeurer Straße lockt vor allem die Ulmer Innenstadt die Einkäufer: Die bekannte Hirschstraße zählt zu den beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, durch die oftmals rund 9000 Passanten pro Stunde flanieren. Diese pulsierende Shoppingmeile verleitet zum Bummeln und bietet ein breites Spektrum an Geschäften und Boutiquen. Das Einkaufen in der Bahnhof- und Hirschstraße kann sich durch die hohe Frequenz an Käufern jedoch auch als äußerst stressig erweisen. Aus diesem Grund nutzen viele Verbraucher den Online-Handel, um ihre Einkäufe zu tätigen. Das Shoppen im Internet birgt durchaus Vorteile.
Großes Potenzial des Online-Handels
Der Online-Handel ist in den letzten Jahren immer weiter angewachsen und erreichte im Jahr 2020 einen Umsatz von 63 Milliarden Euro . Das bedeutet, dass der virtuelle Warenverkauf mittlerweile 44-mal so viel Geld erwirtschaftet als zu zur Jahrtausendwende. Für das aktuelle Jahr wird ein erneuter Anstieg von 22 Milliarden Euro prognostiziert. Diese optimistischen Vorhersagen mögen den ein oder anderen überraschen, sind jedoch nicht besonders verwunderlich. Schließlich überzeugt das Online-Shopping viele.
Vorteile für Sparfüchse
Vor Ort kann man sich nie sicher sein, ob die erstandene Ware in einem anderen Geschäft nicht doch günstiger erstanden werden kann. Die Schnäppchenjagd ist zeitintensiv und nervenaufreibend und führt nur zu mäßig zu Erfolgen. Im Gegensatz dazu bietet das Internet viel umfangreichere Möglichkeiten, um den ein oder anderen Euro zu sparen.
Gutscheine
Geht man davon aus, dass der Verbraucher Produkte aus dem Segment “Beauty” erstehen möchte, dann empfiehlt sich, ein Pieper Rabattcode . Auf spezialisierten Internetseiten lassen sich Gutscheine, Codes und Coupons von bestimmten Händlern finden, die beim Online Shopping eingesetzt werden können.
Somit ergeben sich Preisnachlässe und besondere Vorteile. Wichtig ist, dass man die Bedingungen dieser Sonderaktionen genau durchliest. Die Codes und Gutscheine beschränken sich nämlich häufig auf eine Warengruppe oder Zeitraum und können zudem an einen Mindestbestellwert gebunden sein. Vergleichsportale Ein weiteres Sparpotenzial ergibt sich durch Vergleichsportale. Darunter versteht man detaillierte Listen, die einen Überblick über aktuelle Angebote geben. Sucht man beispielsweise nach einem neuen Handy, können verschiedene Anbieter miteinander verglichen werden, um den besten Preis zu erzielen. Es empfiehlt sich allerdings, die Filtereinstellungen zu überprüfen, da die Vergleichsportale ihre Kunden gerne in eine bestimmte Richtung lenken.
Newsletter
So unbeliebt Newsletter auch sind, sie sind eine zusätzliche Option, um von Rabatten zu profitieren. Akzeptiert man den Empfang der Nachrichten, erhält man einen einmaligen Preisnachlass. Außerdem lässt sich der Newsletter nach dem Einlösen mit wenigen Klicks wieder abbestellen.
Vielfältige Bezahlmethoden
Beim Online-Shopping stehen des Weiteren unzählige Bezahloptionen zur Verfügung.
Die Kunden können sich in der Regel zwischen diesen Methoden entscheiden: Sofortbezahlung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sepa-Lastschriftverfahren, Banküberweisung, Amazon Pay, Zahlung per Vorkasse und Google Pay.
Komfort
Zu guter Letzt liegt der entscheidende Pluspunkt des Online Shoppings im Komfort. Die Kunden sind in der Lage, völlig unabhängig von den Öffnungszeiten ihre Einkäufe zu tätigen. Die Waren lassen sich bequem von der Couch aus bestellen und werden in kürzester Zeit an der Haustüre abgeliefert. Dadurch ergibt sich eine unglaubliche Zeitersparnis und ein stressfreies Shoppen ist möglich. Darüber hinaus muss ebenfalls darauf hingewiesen werden, dass viele Kunden in ländlichen Gegenden leben und über keine große Auswahl verfügen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




